Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in

Lernwerkstatt Olten

Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in

Overview

Logo der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

This profile is up to date

The information has recently been checked

17-44 Tage

Duration

Olten

Location

max. 10'000 CHF

Cost

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

  • Freude am Lehren und Lernen

  • einen Abschluss der Höheren Berufsbildung, beispielsweise Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung, Höhere Fachschule oder eine fachliche Gleichwertigkeitsbestätigung

  • zwei Jahre berufliche Praxis auf dem Lehrgebiet

  • Unterrichtstätigkeit in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten

More information

1

Ziele

Die Teilnehmer erwerben eine berufspädagogische Bildung gemäß den Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes und können somit als Berufsbildner/in in üK tätig sein. Zudem erhalten sie das SVEB-Zertifikat zur Durchführung von Lernveranstaltungen, um ihre Kompetenz in der Erwachsenenbildung zu bestätigen.

2

Zielgruppe

Personen, die in überbetrieblichen Kursen oder Lehrwerkstätten tätig sind und ihre Kompetenzen in der beruflichen Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen vertiefen möchten. Geeignet für sowohl neben- als auch hauptberufliche Berufsbildner/innen.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Module zur Planung und Durchführung von Lernveranstaltungen, zur Reflexion und Auswertung der Lehrtätigkeiten sowie zur fachlichen und sozialen Begleitung der Lernenden. Es werden außerdem pädagogische Theorien und Methoden vermittelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer als Berufsbildner/innen in überbetrieblichen Kursen arbeiten. Sie verfügen über qualifizierte Voraussetzungen für die Betreuung von Lernenden und für Leitungsfunktionen im Bereich der Berufsbildung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem Präsenzunterrichtsmodell durchgeführt. Es stehen Optionen zur Teilnahme an Parallelkursen bei Terminüberschneidungen zur Verfügung. Digitale Ressourcen werden über die Lernplattform myLWO bereitgestellt.

6

Unterrichtszeiten

Berufsbildner/in üK im Nebenberuf umfasst 18 Ausbildungstage, während der hauptberufliche Lehrgang 47 Ausbildungstage umfasst. Die Kurszeiten sind fixiert und werden nicht verändert.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.