Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Fresenius HS Fresenius

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Medien- und Kommunikationsmanagement M.A. (Fernstudium)

HS Fresenius

Medien- und Kommunikationsmanagement M.A. (Fernstudium)

Overview

Logo der Hochschule Fresenius HS Fresenius

This profile is up to date

The information has recently been checked

4-6 Semester

Duration

ab 295,00 € monatlich

Cost

ganzjährig möglich

Start of the studies

Online

German

Language

Master

Degree type

More information

1

Überblick

Ein Aspekt steht bei den Lerninhalten dieses Masterstudiengangs klar im Fokus: die mit der Digitalisierung der Unternehmenskommunikation verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Deshalb kombiniert das Fernstudium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ (M.A.) grundlegende Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit komplexen Inhalten wie beispielsweise Medienrecht, Medienpsychologie und Online-Marketing. Der perfekte Mix, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt zu bestehen.

Ihr Studium ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Insgesamt sind drei aus vier Module im Wahlpflichtbereich zu belegen. Eines dieser drei Module kann aus jedem anderen Masterstudiengang im Fernstudium gewählt werden. Im Master-Studium müssen Sie mindestens 120 Credit Points (ECTS-Punkte) erreichen, um den akademischen Grad zu erlangen.

2

Voraussetzungen

Für das Masterstudium „Medien- und Kommunikationsmanagement“ an der Hochschule Fresenius haben Sie zwei Zugangsmöglichkeiten.

mit Hochschulstudium

Neben einem erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten (davon 40 ECTS-Punkte aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und/oder Kommunikation) müssen Sie mindestens ein Jahr einschlägige fachspezifische Berufserfahrung (i.d.R. nach dem Bachelorabschluss) vorweisen.

mit Berufsausbildung

Ohne Bachelorabschluss können Sie sich ebenfalls für diesen Masterstudiengang bewerben. Dazu müssen Sie zunächst neben der Hochschulzugangsberechtigung eine fachspezifische Berufsausbildung abgeschlossen und anschließend mindestens vier Jahre in einem für den Masterstudiengang relevanten Beruf gearbeitet haben. Erfüllen Sie diese Bedingungen, legen Sie an der Hochschule Fresenius eine Eignungsprüfung ab. Bestehen Sie diese, starten Sie ohne weitere Umwege in Ihren Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A.

3

Berufsperspektiven

Neue Berufsbilder und stetig neue digitale Trends erfordern neben einer Affinität zur digitalen Welt auf interdisziplinäre Kompetenzen. Nach dem Abschluss unseres Masterstudiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement stehen Ihnen zahlreiche berufliche Felder offen. Ob Online-Redakteur, SEA-Consultant oder Social Media Manager, die Auswahlmöglichkeiten sind groß.

Durch die Dualität seiner Inhalte richtet sich dieser Masterstudiengang sowohl an Berufstätige mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich als auch an Personen mit Berufserfahrung in der Medienbranche und Unternehmenskommunikation. Beide Personengruppen können ihre bereits vorhandenen Kompetenzen fundiert weiter ausbauen, um sich auf ihren nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Mit dem Master-Abschluss legen Sie die Grundlage für Ihren weiteren beruflichen Erfolg – im Unternehmen oder in der Selbstständigkeit.

Jedes größere Unternehmen benötigt Fachkräfte zur internen und externen Kommunikation, aufgrund dessen haben Sie bestmögliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Je nach gewähltem Schwerpunkt stehen Ihnen unterschiedliche Tätigkeitsbereiche zur Verfügung, in denen Sie sich verwirklichen können. Entsprechend breit sind die Einsatzfelder für Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs in:

  • Medienunternehmen
  • Fernsehsendern
  • Verlagen
  • Internetunternehmen
  • in der Film- und Musikwirtschaft
  • in Marketing- und Kommunikationsabteilungen

Die frühzeitige und fortwährende Praxisorientierung leben wir in all unseren Studienprogrammen. Für uns ist es daher selbstverständlich, Sie frühzeitig mit Unternehmen, Organisationen und Verbänden verschiedenster Bereiche zu vernetzen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.