

Premium
Dipl. Coach SCA
Mindgroup Coaching
Dipl. Coach SCA
Discover the advantages
1 similar Consultations in the last week
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
9 Monate
Duration
Zurich
Location
CHF 6'450.–
Cost
Beginn am 16. November 2024
Start of the studies
Registration deadline
15. November 2024
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Advantages
- Umfassende Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
- Persönliche Begleitung & Supervision durch erfahrene Coaches.
- Erlangen eines eidg. Fachausweises, wertsteigernd auf dem Coachingmarkt.
eduwo exklusiv
up to CHF 800 cash back
Personal support during the application process
Support for reclaiming federal contributions up to 50%
1 booking = donate 1 semester of education in Uganda
Requirements
Teilnahmevoraussetzungen: Eidg. Fähigkeitsausweis oder gleichwertiger Nachweis, mindestens vier Jahre Berufserfahrung, und Absolvierung der Dipl. Mental Coach Ausbildung.
More information
Die Teilnehmer dieser Ausbildung werden darauf vorbereitet, als Business Coaches im betrieblichen Umfeld zu agieren. Sie lernen, Veränderungsprozesse zu initiieren und begleiten, Konflikte zu klären und die Rollenverteilung zu verbessern. Ziel ist es auch, die Qualität von Coaching-Prozessen zu sichern und personale Kompetenzen zu stärken.
Die Ausbildung richtet sich an HR-Verantwortliche, Lehrpersonen, Führungspersonen, Projektleiterinnen und Projektleiter, Qualitätsverantwortliche, SVEB 1-Absolventen, Coaches, Beraterinnen und Berater sowie Trainerinnen und Trainer.
Theoretische Grundlagen des betrieblichen Mentorings, Selbstreflexion, Selbstmanagement, Werte und Ziele, Resilienz, Charakterschulung, Problemschlüsse, Projektarbeit sowie Prüfungsvorbereitung. Des Weiteren werden ein Begleitungskonzept und eine thematische Arbeit erarbeitet.
Absolventen können als Betriebsmethoden oder Business Coaches in Unternehmen tätig werden und haben die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen als interne oder externe Berater Veränderungsprozesse zu betreuen. Der eidgenössische Fachausweis öffnet Türen zu weiterführenden Karrieremöglichkeiten im Bereich Coaching.
Der Lehrgang erfolgt in Präsenzform, verteilt auf 9 Tage, mit unterstützender Supervision und persönlicher Begleitung. Zusätzlich sind wöchentliche Selbststudien erforderlich.
Der Unterricht findet an 9 Präsenztagen statt, jeweils von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 16.30 Uhr. An einigen Tagen kann der Unterricht von 9.00 bis 16.30 Uhr variieren. Zudem wird ein Selbststudium von 4 bis 6 Stunden pro Woche erwartet.