

Premium
Verkaufsleiter/-in eidg. Diplom
MKS
Verkaufsleiter/-in eidg. Diplom
Discover the advantages
2 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Dauer: 3 Semester
Duration
Chur, Rapperswil-Jona, Sargans
Location
Kosten ab CHF 7'950.--
Cost
Start of the studies
German
Language
Higher Swiss Federal Diploma
Degree type
Requirements
Zur eidgenössischen Prüfung zugelassen ist, wer einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen, ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder FH/Uni-Diplom besitzt und mind. drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf nachweisen kann oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen beruflichen Grundbildung, Handelsmittelschule, Fachmittelschule oder Maturitätszeugnis besitzt und mind. sechs Jahre, davon drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf nachweisen kann.
More information
Die Ziele des Kurses sind es, angehende Verkaufsleiter optimal auf die eidgenössischen Prüfungen vorzubereiten und Fähigkeiten im Bereich Verkaufssteuerung zu vermitteln, um existenzsichernde Deckungsbeiträge und Zuwachsraten gemäß den Unternehmenszielen zu erreichen.
Die Weiterbildung richtet sich an unternehmerisch denkende, organisations- und führungsstarke Verkaufsprofis, die eine optimale Vorbereitung auf die eidgenössische höhere Fachprüfung wünschen.
Der Lehrgang umfasst strategisches Management, Human Resources Management, Organisation und Projektmanagement, Volkswirtschaft, Marktforschung, Statistik, Finanzen und Controlling, Marketing Management, integrierte Kommunikation, Vertriebsmanagement sowie Rechtskunde.
Nach dem Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich berufliche Perspektiven in leitenden Positionen im Verkauf, typischerweise mit Gesamtverantwortung für den Verkauf in einem Unternehmen und als Mitglied der Geschäftsleitung.
Der Kurs wird in einem modernen Tagesblocksystem angeboten, was Flexibilität ermöglicht. Pro Monat findet ein Block mit zwei bis drei Unterrichtstagen statt.
Der Lehrgang findet einmal pro Monat am Donnerstag, Freitag und Samstag statt.