Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Certificate of Advanced Studies CAS in Engineering Software Applications

OST

Certificate of Advanced Studies CAS in Engineering Software Applications

Overview

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

This profile is up to date

The information has recently been checked

8 Monate

Duration

Rapperswil-Jona

Location

15 ECTS

Credits

CHF 9800.-

Cost

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Zulassung mit anerkanntem Tertiärabschluss und qualifizierter Berufserfahrung. Tätigkeit in einem relevanten Arbeitsfeld notwendig. Individuelle Prüfung des Dossiers bei ähnlichen Abschlüssen möglich.

More information

1

Ziele

  • Vertiefte Kenntnisse im Full-Stack Software Engineering erwerben.
  • Fähigkeiten im Umgang mit modernen Technologien wie .NET, Java und PostgreSQL entwickeln.
  • Robuste und skalierbare Softwarelösungen entwerfen und umsetzen.

2

Zielgruppe

  • Software-Entwicklerinnen und -Entwickler mit Entwicklungserfahrung.
  • Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in Bereichen wie Softwaredesign (Prinzipien und Patterns), paralleler Programmierung, und agilen Methoden erweitern möchten.

3

Inhalte

  • Software Design, Principles and Patterns
  • Application Architecture
  • Distributed Systems
  • Parallele Programmierung
  • .NET-Technologien
  • Datenbank-Grundlagen
  • Full-Stack Web-Engineering
  • Software-Projektmanagement und agile Methoden

4

Berufliche Perspektive

  • Qualifikation für Rollen wie Full-Stack Developer, Software Architect, Technical Lead oder DevOps Engineer.
  • Möglichkeiten für Spezialisierung in Bereichen wie Cloud Computing, Microservices oder KI-gestützte Softwareentwicklung.

5

Unterichtsmodell

  • Berufsbegleitend mit 22 Präsenztagen über 8 Monate.
  • Kombination von Präsenzunterricht am Campus Rapperswil-Jona und Online-Lehre.

6

Unterrichtszeiten

  • Kurslaufzeit von 4. Dezember 2026 bis 25. Juni 2027.
  • Die genauen Unterrichtszeiten variieren nach Lehr- und Lernform und sind dem aktuellen Terminplan zu entnehmen.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.