Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Betriebswirtschaft

OST

CAS Betriebswirtschaft

Overview

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

This profile is up to date

The information has recently been checked

25 Präsenztage, 6 Monate

Duration

St. Gallen

Location

20 ECTS

Credits

CHF 11'000 inklusive Unterlagen

Cost

2025-11-06

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Für die Zulassung ist ein anerkannter Tertiärabschluss erforderlich, ergänzt durch mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung in einem relevanten Arbeitsfeld. Personen mit vergleichbaren Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung können nach individueller Prüfung zugelassen werden.

More information

1

Ziele

Die Teilnehmenden lernen in kompakter Form betriebswirtschaftliche Methoden und Instrumente kennen und anwenden sowie wichtige Faktoren des unternehmerischen Erfolges zu identifizieren und gegenseitige Wechselwirkungen zu verstehen (unternehmerische Erfolgslogik).

2

Zielgruppe

Der CAS in Betriebswirtschaft richtet sich branchenübergreifend an (angehende) Führungskräfte sowie Fachkräfte wie z.B. Projektleitende oder Wirtschaftsingenieurinnen und -ingenieure.

3

Inhalte

Der Zertifikatskurs setzt sich aus folgenden Seminaren zusammen: Management und Strategie, Finanzgrundlagen, Finanzorientierte Führung, Marktorientierte Führung, Prozessorientierte Führung, Mitarbeiterorientierte Führung, Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Volkswirtschaftslehre sowie ein Einführung in das Management-Cockpit.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, zentrale Methoden der Betriebswirtschaftslehre anzuwenden und wirken in strategischen, finanziellen, markt- und mitarbeiterorientierten Bereichen von Unternehmen, was ihre Karrierechancen in Führungspositionen verbessert.

5

Unterichtsmodell

Berufsbegleitend mit Präsenztagen über 6 Monate verteilt.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst 25 Präsenztage. Die genauen Unterrichtszeiten variieren je nach Lehrplan und werden durch die aktuellen Terminpläne festgelegt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.