for Comparison added

Messenger

Premium
CAS Corporate Banking
OST
CAS Corporate Banking
Discover the advantages
3 similar Consultations in the last week
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
8 Präsenztage
Duration
St. Gallen
Location
15 ECTS
Credits
9'000 CHF
Cost
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Zugelassen sind Personen
- mit Berufsprüfung / höherer Fachprüfung (inkl. Zertifizierung Kundenberater Bank, z.B. ISO) oder Hochschulabschluss (Uni oder FH);
- mit qualifizierter Berufserfahrung (mind. 3 Jahre);
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Teilnehmende mit einer funktionsspezifischen Zertifizierung (Kundenberater Bank, KMU Kundenberater, Certified Corporate Banker CCoB oder äquivalente Zertifikate) können direkt ins Ergänzungsstudium des CAS Corporate Banking einsteigen.
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf der Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.
More information
Angesprochen sind ambitionierte Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Finanzbranche, die Gewerbe- und/oder Firmenkunden in der Schweiz betreuen und beraten und ihr Fachwissen (aufbauend auf der Zertifizierung Kundenberater Bank) gezielt erweitern möchten. Zur Zielgruppe gehören beispielsweise Gewerbe- und Firmenkundenberaterinnen und -berater, Credit Officer sowie Kreditspezialistinnen und -spezialisten.
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage,
- die aktuelle Situation sowie die vielfältigen Herausforderungen von Schweizer KMUs umfassend und systematisch zu untersuchen. Sie agieren dabei als kompetente Sparring-Partner für finanzwirtschaftliche Fragestellungen;
- die Finanzierungsbedürfnisse von Gewerbekunden auch bei komplexen Verhältnissen korrekt zu erfassen, geeignete Lösungen auszuarbeiten und dem Kunden entsprechend zu präsentieren;
- die weiteren bzw. erweiterten finanziellen Bedürfnisse von Gewerbekunden zu identifizieren, zu analysieren und ihnen geeignete Lösungen anzubieten;
- die angeeigneten Kompetenzen im bankspezifischen Kontext anzuwenden.