Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Raumplanung

OST

CAS Raumplanung

Overview

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

This profile is up to date

The information has recently been checked

20 Präsenztage, 17 Tage Selbststudium

Duration

Rapperswil-Jona

Location

12 ECTS

Credits

CHF 6500 inklusive Unterlagen

Cost

Nächster Start September 2026

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Zur Teilnahme berechtigt sind Personen mit einem anerkannten Tertiärabschluss und qualifizierter Berufserfahrung. Auch Bewerbungen mit vergleichbaren Abschlüssen und entsprechender Berufserfahrung können berücksichtigt werden.

More information

1

Ziele

Der CAS Raumplanung bietet einen kompakten Einstieg in die Schweizer Raumplanung. Die Teilnehmenden werden mit der Struktur sowie den formellen und informellen Werkzeugen der Raumplanung in der Schweiz vertraut gemacht.

2

Zielgruppe

Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sowie Fachpersonen, die sich einen systematischen Überblick und Einstieg in die Schweizer Raumplanungspraxis aneignen möchten. Auch für bereits im Gebiet tätige Fachleute, die ihr Wissen aktualisieren und verbreitern wollen.

3

Inhalte

Der Kurs besteht aus 5 Modulen: Raumplanungssystem der Schweiz, Rahmen-Nutzungsplanung, Sonder-Nutzungsplanung sowie zwei Wahlmodulen. Zu den Wahlmodulen gehören Themen wie kantonale Richtplanung, Agglomerationsprogramme, informelle Planung, und Partizipationsprozesse.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses besitzen die Teilnehmenden einen systematischen Überblick über die Schweizer Raumplanung und können in Planungsbehörden, Architektur- und Planungsbüros sowie in der Stadtentwicklung tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet in einem Hybridmodell statt, welches Präsenztage und Selbststudium kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst 20 Präsenztage plus 17 Tage Selbststudium. Unterrichtstage variieren je nach Lehr- und Lernform, wobei konkrete Zeiten im aktuellen Terminplan festgelegt sind.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.