Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Energie und Ressourceneffizienz

OST

MAS Energie und Ressourceneffizienz

Overview

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

2 - 3 years

Duration

Zug

Location

60 ECTS

Credits

max. 30'000 CHF

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master of Advanced Studies (MAS)

Degree type

Requirements

Der MAS Energie und Ressourceneffizienz richtet sich an qualifiziertes Fachpersonal, Führungskräfte und Energieverantwortliche aus Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Ebenso angesprochen sind Mitarbeitende aus den Fachbereichen Betriebsoptimierung, Produktions- und Infrastrukturanlagen und Personen aus Planung, Beratung, Verwaltung oder Energieversorgung. Dazu ein abgeschlossenes Hochschulstudium und min. 2-jährige Berufserfahrung. Aufnahme „sur Dossier“ ist möglich. Bitte treten Sie direkt mit der Schule in Kontakt.

More information

1

Das Studium nach Ihren Interessen ausrichten

Das Masterstudium umfasst 60 ECTS Kreditpunkte. Um den Titel zu erlangen, besuchen Sie mindestens 2 CAS-Zertifikatslehrgänge und zusätzliche Module. Dabei setzen Sie Ihren eigenen Schwerpunkt – Energie und Ressourcen. Ausser den drei Modulen „Praxistransfer“ können Sie alle Module einzeln belegen. Den Abschluss bildet eine Masterarbeit.

2

Masterarbeit

Die Masterarbeit ist eine selbständige Arbeit. Sie setzen die Inhalte der Zertifikatskurse praktisch um und implementieren das Gelernte in den Arbeitsalltag. Sie schreiben die Masterarbeit in Ihrem beruflichen Umfeld oder in dem eines Kunden und bauen damit die Brücke von der Theorie in die Praxis. Nach Abgabe wird Ihr Wissensstand zum Inhalt der Masterarbeit und zum Lernstoff des absolvierten Studiums in einer mündlichen Prüfung bewertet.
Unterstützung erhalten Sie von den Dozierenden der Module oder von Fachpersonen der HSR Hochschule für Technik Rapperswil.
Für eine bestandene Masterarbeitet erhalten Sie 12 ECTS Kreditpunkte, was einem Umfang von ungefähr 360 Stunden entspricht. Die Arbeiten werden von einem Ihnen zugewiesenen Betreuer begleitet und beurteilt.

3

Highlights

  • Energieberatung: Sie analysieren Betriebe auf Energieeffizienz und arbeiten konkrete Massnahmen für das Ausschöpfen dieser Effizienzpotenziale aus
  • Erneuerbare Energien: Nach der Analyse eines Unternehmens empfehlen Sie die passenden Investitionen in erneuerbare Energien zur Versorgung mit Strom und Wärme
  • Recycling und Entsorgung: Mit neuen Verwertungsstrategien optimieren Sie den ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen der unternehmerischen Tätigkeit eines Recyclingbetriebes
  • Energie- und Ressourceneffizienz: Sie implementieren Energie- und Ressourceneffizienz sowohl im Management als auch in betrieblichen Prozessen zur Gestaltung und Herstellung von Produkten

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.