Receive training recommendations that match your interests.

Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinischer Masseur mit Eidg. Fachausweis

Paramed Akademie

Medizinischer Masseur mit Eidg. Fachausweis

Overview

Logo der Paramed Akademie Paramed Akademie

This profile is up to date

The information has recently been checked

Ca. 4 Jahre berufsbegleitend

Duration

Paramed AG Baar und Prohphylaxe Schulungszentrum Bern

Location

CHF 35'104.- inklusive Materialien

Cost

Ausbildungsstart: Jeden August

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die gerne im Gesundheitswesen tätig sind und Freude an manuellen Therapien haben. Eine vorherige medizinische oder therapeutische Ausbildung ist von Vorteil und kann zur Anerkennung führen.

More information

1

Ziele

Die Ausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidgenössischem Fachausweis verfolgt das Ziel, Fachleute im Bereich der manuellen und apparativen Gewebemobilisation auszubilden. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, physikalische und naturwissenschaftlich abgestützte Behandlungsverfahren anzuwenden, die lokal, reflektorisch und generalisiert auf Gewebe, Organe und Systeme des menschlichen Körpers wirken.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Personen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind oder Interesse an einer Tätigkeit in diesem Bereich haben, insbesondere jene, die Freude an manuellen Therapien und der Arbeit mit Patienten mitbringen.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Themen wie Klassische Massage, Therapeutische Massage, Fussreflexzonen Massage, Lymphdrainage, sowie integrierte naturwissenschaftliche und physikalische Behandlungsmethoden. Zusätzlich werden Module in Traditioneller Chinesischer Medizin und Europäischer Naturheilkunde angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnet sich den Absolventen die Möglichkeit, als Medizinischer Masseur in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens zu arbeiten, wie in Rehabilitationskliniken, Physiotherapiepraxen oder Wellnesszentren. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung wird berufsbegleitend angeboten, was bedeutet, dass sie mit einem Arbeitspensum von 50-60% kombinierbar ist. Der Unterricht erfolgt in Präsenzphasen, die durch Selbststudienmodule ergänzt werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren statt, mit Ausbildungsstart jeweils im August. Konkrete Unterrichtstage und -zeiten werden in Absprache mit den Teilnehmern und je nach Modulkombination individuell festgelegt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.