Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der procure.ch – Fachverband für Einkauf und Supply Management procure.ch

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Einkauf mit procure.ch-Zertifikat

procure.ch

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Einkauf mit procure.ch-Zertifikat

Overview

Logo der procure.ch – Fachverband für Einkauf und Supply Management procure.ch

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Einkaufsassistent/in, Einkaufssachbearbeiter/in, Beschaffungsmitarbeiter/in

72 Lektionen über 2-3 Monate

Duration

Olten, Zurich, Aarau, Bern

Location

CHF 2'990 für Mitglieder

Cost

2025-03-02 2025-08-25 2025-09-26 2025-09-27

Start of the studies

Registration deadline

12. Oktober 2025

Online

German

Language

Clerk

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 80'000

Requirements

Abgeschlossene Berufsgrundausbildung und kaufmännische Grundkenntnisse sind erforderlich. Erste Berufserfahrung im Einkauf ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

More information

1

Ziele

Der Lehrgang zielt darauf ab, den Teilnehmern operative Fähigkeiten im Einkauf zu vermitteln, um reibungslose Einkaufsabläufe sicherzustellen und ihnen eine fundierte Einführung in die Beschaffung zu bieten.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an bewährte Berufsleute und Quereinsteigende, die sich im Einkauf etablieren möchten und eine kompakte und fundierte Einführung in die Beschaffung suchen.

3

Inhalte

Gesprächs- und Verhandlungstechnik, Beschaffungsprozess, Grundlagen der Beschaffungsstrategien, Supply Chain Management (SCM), Kostenarten-/Kostenträgerrechnung.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss stehen den Teilnehmern operative Aufgaben im Bereich Einkauf offen, mit möglichen Weiterentwicklungen in Richtung Einkaufsleitung oder spezialisierte Rollen im Beschaffungsmanagement.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird im Präsenzunterricht vor Ort oder im Fernunterricht durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

72 Lektionen über 2-3 Monate, Beginn jeweils im Frühjahr (März) und Sommer (August).

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.