Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der procure.ch – Fachverband für Einkauf und Supply Management procure.ch

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Spezialist / Spezialistin öffentliche Beschaffung eidg. Fachausweis

procure.ch

Spezialist / Spezialistin öffentliche Beschaffung eidg. Fachausweis

Overview

Logo der procure.ch – Fachverband für Einkauf und Supply Management procure.ch

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

11-12 Monate

Duration

Aarau, Bern, Lucerne

Location

CHF 5'280.– für Mitglieder

Cost

2026-04-13 2026-04-14 2026-04-15 2027-04-12 2027-04-13 2027-04-14

Start of the studies

Online

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zulassung erfordert Abschluss Sekundarstufe II, 2 Jahre Berufserfahrung in Beschaffung, erfolgreich absolvierte Basismodule, und ein eigenständig begleitetes Beschaffungsprojekt.

More information

1

Ziele

Die Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der öffentlichen Beschaffung, um gesetzliche Vorgaben rechtlich korrekt umzusetzen und einen effektiven Einsatz der öffentlichen Mittel zu gewährleisten. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die eidgenössische Berufsprüfung vorzubereiten und sie in der strategischen und operativen Beschaffung zu stärken.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Spezialistinnen und Spezialisten der öffentlichen Beschaffung, die beim Bund, in Kantonen, Gemeinden und bei öffentlich-rechtlichen Leistungserbringern wie SBB oder Post tätig sind. Auch Personen in Funktionen auf der Anbieterseite oder als externe Beraterinnen und Berater sind angesprochen.

3

Inhalte

Grundlagen der öffentlichen Beschaffung, Compliance und Projektmanagement, Projektplanung und Verfahrenswahl, Ausschreibungsunterlagen, Angebotsöffnung, Evaluation, Nachbereinigung, Zuschlag und Vertragsabschluss, Kommunikation und Debriefing.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Weiterbildung ergeben sich Karrieremöglichkeiten in der Verwaltung auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene in der Schweiz. Absolventen können auch als Berater im öffentlichen Beschaffungswesen tätig werden oder Führungsrollen in entsprechenden Abteilungen übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang bietet ein flexibles Blended-Learning-Modell, das Präsenzunterricht mit virtuellen Unterrichtseinheiten in Echtzeit kombiniert, ergänzt durch Lernvideos zu jedem Modul.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang umfasst 129 Lektionen, die über 11-12 Monate verteilt sind. Der Beginn ist jeweils im Frühjahr (April), und die Module können auch einzeln gebucht werden. Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen wechseln sich ab.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.