Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der sfb Bildungszentrum sfb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis

sfb

Technischer Kaufmann/ Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis

Overview

Logo der sfb Bildungszentrum sfb

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Technische/r Vertriebsmitarbeiter/in, Einkaufsleiter/in, Projektmanager/in

4 Semester

Duration

Rüti ZH, Emmenbrücke, Dietikon

Location

15'200

Cost

2025-08-19 2025-08-20 2025-08-22

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 80’000 – 95’000

Requirements

Voraussetzungen

  • Im Besitze eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens drei Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist;

oder

  • Ein eidgenössisches Berufsattest (EBA) oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt und über mindestens fünf Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses nachweist.

More information

1

Ziele

Die Weiterbildung verbindet Technik und Betriebswirtschaft sehr praxisorientiert. Mit dem Abschlussdiplom verfügen die Teilnehmenden sowohl über eine solide handwerklich-technische Basisausbildung als auch über umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how. Sie können verantwortungsvolle Aufgaben auf der ersten Kaderebene übernehmen.

2

Zielgruppe

Optimal für Quereinsteiger/-innen, die von der Werkstatt ins Büro wechseln möchten. Geeignet für Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest und entsprechender Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst Themen zur digitalen Transformation, Prozessoptimierung, Führungskompetenzen sowie technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen.

4

Berufliche Perspektive

Nach der Weiterbildung sind Technische Kaufleute als Führungspersonen oder Fachspezialisten/-innen tätig. Einsatzmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Technischer Verkauf, Einkauf, Organisation oder Projektmanagement.

5

Unterichtsmodell

Teile des Unterrichts werden künftig als geführtes Selbstlernen (E-Learning) angeboten. Präsenzveranstaltungen finden samstags oder abends statt.

6

Unterrichtszeiten

Variante 1: Montag- und Mittwochabend, vereinzelt Donnerstagabend

Variante 2: Samstag ganztags und einzelne Freitagabende möglich

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.