

Premium
CAS Agile Business Analysis
SGO
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
CAS Agile Business Analysis
Discover the advantages
1 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
12 Tage & 2 Webinare, 6 Module
Duration
Olten, Glattbrugg
Location
12 ECTS
Credits
CHF 7'920.- (Frühbucherrabatt)
Cost
4 - 6 Starts pro Jahr
Start of the studies
German
Language
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Keine formalen Zulassungsbedingungen. Empfohlen: Praxiserfahrung als Business Analysten, Projektmanager, Fachspezialist:in, IT-Mitarbeiter:in, Requirements Engineering, Produkt- und Prozessmanager.
More information
Im Lehrgang lernst Du, wie Du Anforderungen und Prozesse in agilen und plangetriebenen Projekten gezielt managst, um den Erfolg sicherzustellen. Du entwickelst ein Führungsverständnis, das den Wertewandel in der digitalen und agilen Arbeitswelt unterstützt – praxisnah und auf Deinen Berufsalltag zugeschnitten.
Für den CAS Agile Business Analysis gibt es keine formalen Zulassungsbedingungen. Wir empfehlen erste Praxiserfahrung als: Business Analyst:innen, Projektleiter:in, Fachspezialist:in, IT-Mitarbeiter:in, Mitarbeiter:in im Requirements Engineering, Produkt- und Prozessmanager.
- Requirements Engineering
- Agiles Prozessmanagement mit KI
- Agile Strategieentwicklung
- Agile Leadership
- Agile Test Lab
- Prüfungsworkshop mit Praxistransfer
Als agil denkende und handelnde Projektleiter:in und Business Analyst:in bist Du eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen. Du leistest Deinen Beitrag für reibungslose Abläufe in agilen Teams. Zudem unterstützt Du die IT-Abteilung sowie betroffene User und Auftraggeber bei der Lösungsfindung.
Der Lehrgang ist als hybrider Kurs aufgebaut: 7 Tage Online, 5 Tage Präsenz (Start und Ende im Präsenzunterricht).
Der Kurs besteht aus 12 Seminartagen und 2 Webinaren aufgeteilt in 6 Module über ca. 6 Monate.
7 steps to your further education
Awards
