Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Business Analyst NDS HF (Nachdiplomstudium Höhere Fachschule) der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Business Analyst NDS HF

SGO

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Business Analyst NDS HF

Overview

Logo der SGO Business School SGO

This profile is up to date

The information has recently been checked

Dauert 12 Monate, 36 Seminartage

Duration

Glattbrugg

Location

CHF 13'320 inkl. Prüfungsgebühren, exkl. Fachbücher

Cost

jeweils im Herbst

Start of the studies

German

Language

Postgraduate studies

Degree type

Requirements

Zugelassen sind Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diplom; Absolventen von Fachhochschulen, Universitäten oder Höheren Fachschulen mit 4 Jahren Berufserfahrung, davon 2 Jahre in Business-Analyse. Andere Voraussetzungen werden von der Studienleitung geprüft.

More information

1

Ziele

Im Studiengang vom SIB und der SGO werden Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen ausgewogen und vernetzt vermittelt. Die Teilnehmer werden darauf vorbereitet, komplexe betriebliche Transformationen durchzuführen und dabei externe und interne Anforderungen sowie technologische Möglichkeiten zu berücksichtigen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem eidg. Fachausweis, eidg. Diplom oder einem Abschluss von einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Universität. Die Teilnehmer sollten mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einem business-analyse-nahen Themengebiet, mitbringen.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Projektportfoliomanagement, Prozessmanagement, Produktmanagement, Requirements Engineering mit KI, BPMN & Prozessautomatisierung, Business Information Management und Agile Vorgehensweisen. Zudem wird Resilience Engineering und Change Management behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs können Absolventen verschiedene Rollen als Business Analyst in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen übernehmen sowie weiterführende Masterstudiengänge absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der berufsbegleitende Studiengang kombiniert Präsenzunterricht, Praxisaufgaben, Selbststudium und eine Diplomarbeit zu einem ganzheitlichen Lernprozess.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang dauert 12 Monate und umfasst 36 Seminartage. Genauere Angaben sind der Terminübersicht zu entnehmen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

eduQua

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.