Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis der SGO Business School SGO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

SGO

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Spezialist in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

Overview

Logo der SGO Business School SGO

This profile is up to date

The information has recently been checked

9 to 18 months, flexible format.

Duration

Glattbrugg

Location

Training costs CHF 9'990 with reimbursement.

Cost

3 - 4 Starts pro Jahr

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Abgeschlossene Grundbildung (z.B. EFZ oder gleichwertig)
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit Bezug zur Unternehmensorganisation
  • Sur Dossier-Zulassungen möglich nach Prüfung durch die Studienleitung

More information

1

Ziele

Du eignest Dir eine ganze Palette an Fach- und Methodenwissen an, um bei wichtigen Entscheidungen in der Organisation und deren Entwicklungsmodus situationsgerecht mitwirken zu können. Du erlernst gefragte Fähigkeiten der modernen Arbeitswelt, darunter Agilität, Trends und Innovationen und den effektiven Umgang mit KI.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung in Unternehmensorganisation richtet sich an alle, die als Spezialist:in für Unternehmensorganisation zukünftig Prozesse mitgestalten und Veränderungen im Unternehmen professionell begleiten möchten, z. B. Mitarbeit oder Leitung von kleinen bis mittelgrossen Projekten und die Prozessentwicklung und -optimierung.

3

Inhalte

Grundausbildung in Organisationsmanagement (Projektmanagement, Projektteamführung, Prozessmanagement, Anforderungsmanagement, agiles Mindset); Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit Schwerpunkten in den Bereichen Projektmanagement, Prozessmanagement, Transformation & Change, Organisationsentwicklung & Strategieumsetzung, Trend & Innovation.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen eröffnen sich neue Karriereperspektiven in Unternehmensorganisation, Unternehmensberatung, Business Analyse und Anforderungsmanagement, Projektmanagement und Prozessmanagement. Sie qualifizieren sich für Fach- und Führungsfunktionen.

5

Unterichtsmodell

Mischform zwischen Präsenz und Online-Unterricht, begleitet von zielgerichtetem Selbststudium. Ein Teil der Module und Prüfungen findet physisch in Glattbrugg statt, während andere online stattfinden, was Flexibilität für Berufstätige bietet.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind jeweils an spezifischen Freitagen und Samstagen zwischen 08:45 bis 17:00 Uhr; unterwöchentliche Sequenzen finden abends von 18:00 bis 21:00 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

eduQua

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.