Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Homöopath SHI

SHI

Dipl. Homöopath SHI

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

Vollzeit: 3 Jahre; Teilzeit: 6 Jahre

Duration

Zug

Location

Bundesbeiträge bis zu 10'500 CHF

Cost

Der Diplomlehrgang beginnt jedes Jahr im August.

Start of the studies

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Für die Aufnahme sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse nötig. Voraussetzung ist eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung auf der Sekundarstufe II (z.B. Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Matura, Diplommittelschule, Fachmittelschule) oder eine entsprechende gleichwertige Ausbildung.

More information

1

Ziele

Die Ausbildung an der SHI Homöopathie Schule befähigt Sie dazu, homöopathisches Wissen gezielt und fachgerecht in unterschiedlichen Situationen anzuwenden, therapeutische Maßnahmen von individuellen Befunden abzuleiten und das Krankheitsgeschehen des einzelnen Patienten zu beurteilen.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen ohne fachspezifische Vorkenntnisse mit einem Abschluss auf der Sekundarstufe II, wie einer Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis, Matura oder einer gleichwertigen Ausbildung.

3

Inhalte

Fachausbildung in Homöopathie, medizinische Grundausbildung, Gesundheit & Ethik, Psychologie, Praxismanagement, Naturheilkunde und Praktikum mit garantierten Praktikumsplätzen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Diplomlehrgangs und des Mentorats sind Sie zur Höheren Fachprüfung zugelassen. Das Diplom wird von den meisten Krankenkassen anerkannt und berechtigt zur Behandlung von Patienten, variierend nach kantonalen Regelungen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist modular aufgebaut und individuell anpassbar. Es wird sowohl als Vollzeitstudium (3 Jahre) als auch als Teilzeitstudium (6 Jahre) angeboten.

6

Unterrichtszeiten

Vollzeit: 2.5-3 Tage pro Woche à 8 Stunden, Teilzeit: 1.5-2 Tage pro Woche à 8 Stunden, Beginn jeweils im August.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.