

Premium
Betriebswirtschaft und Hotelmanagement (B.A.)
srh
Betriebswirtschaft und Hotelmanagement (B.A.)
Discover the advantages
44 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
6 Semester, Regelstudienzeit verlängerbar.
Duration
Zürich und Deutschland
Location
180 ECTS
Credits
229 € monatlich, keine Zusatzkosten.
Cost
Online
German
Language
Bachelor
Degree type
Requirements
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife o. Fachhochschulreife. Studieren ohne Abitur möglich durch Aufstiegsfortbildung, Probestudium o. 1-jähriges Studium an Hochschule außerhalb Baden-Württembergs.
More information
Der Studiengang 'Betriebswirtschaft und Hotelmanagement' zielt darauf ab, umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln und diese mit speziellen Branchenkenntnissen der Hotellerie zu kombinieren. Die Absolventen sollen auf leitende Aufgaben in der Hotel- und Tourismusbranche vorbereitet werden.
Dieser Studiengang richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Hotelbranche anstreben, sei es durch den Einstieg in die Branche, die Übernahme eines Familienbetriebs oder durch die Aufnahme von Leitungspositionen in der Markenhotellerie, sowohl national als auch international.
Zu den Studieninhalten gehören Hotel- und Tourismusmanagement, Hoteladministration und Controlling, Hotelkonzeption und -entwicklung sowie aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit und Gesundheitstourismus. Auch werden Kompetenzen in Bereichen wie Rechnungswesen, Personalmanagement und Marketing vermittelt.
Absolventen können vielfältige Karrieremöglichkeiten in der gehobenen Hotel- und Tourismusbranche, sowohl im In- als auch Ausland, erwarten. Sie sind qualifiziert für Führungspositionen und haben gute Aufstiegschancen in einem wachsenden Markt.
Das Programm wird als Fernstudium angeboten, das Flexibilität bietet und es den Studierenden ermöglicht, den Großteil des Studiums online abzuschließen. Präsenzveranstaltungen sind optional und auf wenige Module beschränkt.
Das Studium kann flexibel begonnen werden, da der Studienbeginn zu jedem Monatsanfang möglich ist. Die meisten Inhalte sind online verfügbar, was es den Studierenden ermöglicht, eigenständig und im eigenen Tempo zu lernen.