Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sanitärplaner/-in

suissetec

Sanitärplaner/-in

Overview

Logo der Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec) suissetec

This profile is up to date

The information has recently been checked

rund 2 Jahre

Duration

Zurich

Location

CHF 40'100

Cost

German

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Fähigkeitszeugnis als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär und mindestens drei Jahre Berufspraxis nach der Berufslehre oder andere gleichwertige Qualifikationen.

More information

1

Ziele

Dieser berufsbegleitende Bildungsgang richtet sich an Gebäudetechnikplaner/innen Sanitär mit eidg. Fähigkeitszeugnis, die ihre Fachkenntnisse erweitern und sich auf die Führung eines Unternehmens oder eines Geschäftsbereiches vorbereiten wollen. Das erfolgreiche Bestehen des Bildungsgangs (inkl. Abschlussprüfung) führt zum eidgenössischen Diplom (Meisterprüfung).

2

Zielgruppe

Gebäudetechnikplaner/innen Sanitär mit eidg. Fähigkeitszeugnis, die mindestens drei Jahre Berufspraxis in der Sanitärplanung haben und ihre Fachkenntnisse erweitern sowie Führungsaufgaben übernehmen möchten.

3

Inhalte

Der Bildungsgang ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Ausbildungsblöcke, in denen komplexe Wasser- und Gasleitungsinstallationen behandelt und die gesamte Auftragsabwicklung betreut werden.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden qualifiziert, in leitender Funktion in Planungs- und Installationsunternehmen zu arbeiten oder einen eigenen Betrieb zu führen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in Form von Präsenzunterricht angeboten, der in Ausbildungsblöcken von 2 bis 3 Wochen stattfindet. Zusätzlich ist ein erheblicher Anteil an Selbststudium erforderlich.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs beginnt am 26. Januar 2026 und endet am 18. November 2027. Es werden insgesamt 34 Wochen Präsenzunterricht angeboten, ergänzt durch ca. 50 % zusätzliches Selbststudium.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.