Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der swiss export swiss export

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Compliance: Dual-Use Güter, Sanktionen und Exportkontrolle

swiss export

Compliance: Dual-Use Güter, Sanktionen und Exportkontrolle

Overview

Logo der swiss export swiss export

This profile is up to date

The information has recently been checked

1/2 Tag, 13.30 bis 17.00 Uhr

Duration

Zürich

Location

Mitglieder CHF 370.00 / Person

Cost

27.11.2025, 10.03.2026, 05.05.2026

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Certificate

Degree type

Advantages

Diese Schulung bietet klare Einblicke in gesetzliche Grundlagen der Exportkontrolle und Dual-Use-Güter. Praktische Übungen verbessern die Anwendung in realen Szenarien. Ideal für Fachkräfte aus Einkauf, Logistik, Vertrieb und Produktentwicklung, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

eduwo exklusiv

up to CHF 800 cash back

Personal support during the application process

Support for reclaiming federal contributions up to 50%

1 booking = donate 1 semester of education in Uganda

Requirements

Es gibt keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen, jedoch wird dieses Seminar besonders für Abteilungsleiter*innen und Sachbearbeiter*innen in den Bereichen Einkauf, Produktentwicklung, Logistik und Vertrieb empfohlen.

More information

1

Ziele

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmer über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekte der Exportkontrolle, insbesondere für Dual-Use-Güter, Sanktionen und die Rolle des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC), aufzuklären. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die gesetzlichen Anforderungen in ihrer Organisation umzusetzen und Risiken zu minimieren.

2

Zielgruppe

Abteilungsleiter*innen und Sachbearbeiter*innen in den Bereichen Einkauf, Produktentwicklung, Logistik und Vertrieb, die mit Exportkontrolle in Berührung kommen.

3

Inhalte

Der Begriff «Exportkontrolle» und «Dual-use-Güter»; gesetzliche Grundlagen (GKV, KMV, EmbG und Sanktionslisten); die Rolle des U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC); Voraussetzungen in der Ablauforganisation; Verantwortlichkeiten innerhalb einer Organisation; die 4-W Fragen und deren Umsetzung in der Praxis; Controlling und Berichterstattung; Fallbeispiele und praktische Übungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer bessere Voraussetzungen, um in ihrem Unternehmen oder in neuen Positionen eine Rolle im Bereich der Exportkontrolle und Compliance zu übernehmen, was ihre Karrierechancen in internationalen Handelsunternehmen verbessert.

5

Unterichtsmodell

Präsenzveranstaltung; das Seminar findet in einem halbtägigen Format in Zürich statt.

6

Unterrichtszeiten

Das Seminar dauert einen halben Tag, von 13.30 bis 17.00 Uhr.

Karriere

Career chances

MEDIUM

Salary & Skills

Job market

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.