Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der swiss export swiss export

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Ursprungsregeln im internationalen Handel

swiss export

Ursprungsregeln im internationalen Handel

Overview

Logo der swiss export swiss export

This profile is up to date

The information has recently been checked

1 Tag, 8:30 bis 16:00 Uhr

Duration

Zurich

Location

Mitglieder CHF 730, Nichtmitglieder CHF 880

Cost

19.11.2025, 17.03.2026, 09.06.2026, 17.11.2026

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Certificate

Degree type

Advantages

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Ursprungsprozesse optimieren möchten. Spezielle Vorteile sind Potenzialanalysen durch Freihandelsabkommen und praxisnahe Beispiele. Die Teilnehmer lernen auch, Prozesse rechtssicher und wirtschaftlich zu gestalten.

eduwo exklusiv

up to CHF 800 cash back

Personal support during the application process

Support for reclaiming federal contributions up to 50%

1 booking = donate 1 semester of education in Uganda

Requirements

Keine spezifischen Zulassungsvoraussetzungen, richtet sich an Fachkräfte aus Export, Einkauf, Zoll, Logistik und Compliance.

More information

1

Ziele

Dieses Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu den Ursprungsregeln im internationalen Handel und zeigt praxisnah, wie Sie die Anforderungen effizient in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie lernen die Erstellung, Dokumentation und Prüfung von Ursprungsnachweisen sowie die Handhabung aktueller rechtlicher Entwicklungen.

2

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Export, Einkauf, Zoll, Logistik und Compliance, die ihre Ursprungsprozesse strategisch und operativ optimieren möchten.

3

Inhalte

Präferenzieller Ursprung, Bedeutung der Tarifierung, Nachweisführung durch Dokumente und Kalkulationen, Vorteile durch Freihandelsabkommen, sowie nichtpräferenzielle Ursprungsregeln einschließlich Regelwerken in der Schweiz und der EU, Lieferkettenanalyse und interne Organisation im Unternehmen.

4

Berufliche Perspektive

Die Teilnehmer können nach Abschluss des Seminars ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich Export- und Importabwicklung und Ursprungsmanagement erweitern, was zu verbesserten Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Logistik, Zollabwicklung und internationaler Handel führen kann.

5

Unterichtsmodell

Das Seminar wird als Präsenzveranstaltung in Zürich durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Das Seminar dauert 1 Tag und findet von 8.30 bis 16.00 Uhr statt.

Karriere

Career chances

MEDIUM

Salary & Skills

Job market

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.