Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Kooperationsseminar HWZ Academy)

Swiss HR Academy

Agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Kooperationsseminar HWZ Academy)

Overview

Logo der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

This profile is up to date

The information has recently been checked

MEDIUM

Career Opportunities

Projektmanager, Portfolio-Manager, Agile Coach

1 Tag, 09.00 – 16.45 Uhr

Duration

Zurich

Location

2 ECTS

Credits

CHF 1'190 inkl. Seminarunterlagen

Cost

Start of the studies

German

Language

Certificate

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Mindestens drei Jahre Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung erforderlich.

More information

1

Ziele

Erleben Sie die Grundlagen der agilen Vorgehensweise und verstehen Sie die dahinterstehenden Prinzipien. Reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise kritisch und bringen Sie Verbesserungen in Richtung Agilität ein. Erarbeiten Sie konkrete Werkzeuge, um in einem dynamischen Umfeld den Überblick und die Kontrolle zu behalten. Lernen Sie die Stolpersteine der agilen Transformation kennen.

2

Zielgruppe

Führungskräfte mit Verantwortung in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Innovation, Produktmanagement und Entwicklung, die sich ausserhalb von traditionellen Produktentwicklungsumgebungen bewegen.

3

Inhalte

Prinzipien der Agilität, Ganzheitliche Verantwortung, WIP-Limiten und Ziehprinzip, Klare Prioritäten, Regelmäßiges Liefern, Messen und Verbessern, Stabile Teams, SCRUM-Ablauf und Rollenverständnis, Mindset der agilen Methoden, Stolpersteine bei der Einführung von agilen Projekten, Veränderung der Führungsaufgabe, Agile Entwicklung eines eigenen Produkts, Backlog-Prinzip und Kanban-Board, Lean Portfolio Management.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Verständnis und der Anwendung agiler Prinzipien können Sie Ihre Rolle in der Führungsetage stärken und Projekte effizienter managen, was zu verbesserten Karrierechancen in der Unternehmensentwicklung und im Innovationsmanagement führen kann.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an einem Tag.

6

Unterrichtszeiten

17. September 2025, 09:00 – 16:45 Uhr

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.