Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bürofachdiplom inkl. ECDL

SWS

Bürofachdiplom inkl. ECDL

Overview

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Bürofachkraft, Sachbearbeiter/in, Assistent/in der Geschäftsleitung

9 Monate

Duration

Lucerne, Winterthur

Location

5'490 CHF

Cost

2024-02-01 2024-05-01 2024-08-01 2024-10-01

Start of the studies

Online

German

Language

Office Management Diploma VSH

Degree type

Salary expectations

CHF 50'000 - 65'000

Requirements

Es wird in der Regel ein abgeschlossener Schulabschluss vorausgesetzt. Ideal für Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben möchten und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen IT und Bürokommunikation mitbringen.

More information

1

Ziele

  • Grundlagenvermittlung in wesentlichen Konzepten und Begriffen des Themas
  • Wissen erweitern und anwenden
  • Prüfungssicherheit erlangen

2

Zielgruppe

  • Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben möchten
  • Personen, die in einer Büroumgebung kompetent und effizient arbeiten wollen
  • Interessen, die administrative Tätigkeiten anstreben oder in eine kaufmännische Laufbahn einsteigen möchten

3

Inhalte

  • Finance-Skills: Grundlegende Buchhaltung und Finanzplanung
  • Business-Skills – BWL: Einführung in betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Business-Skills – Rechtskunde: Kenntnisse im Handels- und Vertragsrecht
  • IT-Skills (inkl. ECDL-Zertifikat): Grundlegende IT-Kenntnisse
  • Office-Skills – Word, Excel, PowerPoint
  • Office-Skills – Deutsche Korrespondenz
  • Communication-Skills – Deutsch

4

Berufliche Perspektive

  • Arbeiten in administrativen Tätigkeiten
  • Karriere als Bürofachkraft oder Einstieg in eine kaufmännische Laufbahn
  • Positionen im Bürobereich mit anspruchsvollen Aufgaben

5

Unterichtsmodell

  • Hybridunterricht mit der Möglichkeit, von zu Hause aus oder vor Ort teilzunehmen
  • Aufgezeichnete Lektionen für zeitliche Flexibilität

6

Unterrichtszeiten

  • Montag ganztags (09:30 – 16:30 Uhr)
  • Montag- und Mittwochabend (18:30 – 21:30 Uhr)
  • Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr)
  • Freitag ganztags (09:30 – 16:30 Uhr)
  • Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr)

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.