Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

ICT Smart User SIZ – Digitale Kompetenzen

SWS

ICT Smart User SIZ – Digitale Kompetenzen

Overview

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 4 Monate

Duration

Winterthur, Lucerne

Location

CHF 2’230.-

Cost

Start jeweils im Februar.

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Geeignet für Personen, die digitale Grundkenntnisse erwerben möchten, insbesondere Berufseinsteiger, Quereinsteiger und administratives Personal.

More information

1

Ziele

  • Erwerb der grundlegenden digitalen Kompetenzen, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
  • Maximierung der Karrierechancen durch IT-Grundkenntnisse.
  • Praktische Anwendung neuer IT-Kenntnisse im Arbeitsalltag.

2

Zielgruppe

  • Personen, die grundlegende IT-Kenntnisse erwerben möchten.
  • Berufseinsteiger und Quereinsteiger.
  • Mitarbeitende in administrativen Positionen, die ihre digitalen Kompetenzen ausbauen wollen.
  • Schüler, die sich auf die berufliche Praxis vorbereiten möchten.

3

Inhalte

  • Informatikgrundlagen: Prinzipien der Datenverarbeitung, Binärsystem, Algorithmen.
  • Kommunikation und Präsentation: Webservices, Cloud-Dienste, Social Media Apps.
  • Texterstellung: Formatieren von Texten, Bearbeiten von Tabellen, Links und Illustrationen einfügen.

4

Berufliche Perspektive

  • Einstiegspositionen in Administration und IT-Support.
  • Anwender von IT-Systemen in Büros, Schulen oder bei Dienstleistern.
  • Positiver Nachweis digitaler Kompetenz für Arbeitgeber.

5

Unterichtsmodell

  • Hybridunterricht: Präsenz- und Fernunterricht.
  • Flexible Teilnahme an jeder Lektion von zu Hause oder vor Ort.
  • Aufzeichnungen aller Lektionen für zeitliche Flexibilität.

6

Unterrichtszeiten

  • Dauer: ca. 4 Monate.
  • Start im Februar, Dienstagabend von 18:30 – 21:30 Uhr.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.