Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Ressourcenorientiertes Coaching VSK

SWS

Ressourcenorientiertes Coaching VSK

Overview

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 2 Monate

Duration

Winterthur, Lucerne

Location

CHF 3'790.-

Cost

Start im Februar, Mai, August und Oktober

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Geeignet für Führungskräfte, konsultative Berufe und Interessierte an persönlicher Weiterentwicklung. Empfohlen bei Interesse an professioneller Begleitung in persönlichen und beruflichen Veränderungen.

More information

1

Ziele

Grundlagenvermittlung, Wissenserweiterung und Prüfungssicherheit im Bereich des ressourcenorientierten Coachings für die professionelle Anwendung und weiterführende Spezialisierungen.

2

Zielgruppe

Personen, die Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung professionell begleiten möchten, sowie Quereinsteiger, Berater, Coaches, Führungskräfte, HR-Fachleute und Personalentwickler.

3

Inhalte

Grundlagen des ressourcenorientierten Coachings, effektive Fragetechniken, Gesprächsführung, Reflexion, Selbstmanagement sowie Praxisnähe durch Fallbeispiele und direkt umsetzbare Tools.

4

Berufliche Perspektive

Praxisnaher Einstieg ins professionelle Coaching mit Möglichkeiten für Spezialisierungen in Life, Karriere oder Business Coaching. Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie HR, Führung und Personalentwicklung.

5

Unterichtsmodell

Hybridunterricht mit der Möglichkeit, jede Lektion vor Ort oder online zu besuchen. Aufzeichnungen stehen für zeitliche Flexibilität zur Verfügung.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag- und Donnerstagabend von 18:30 bis 21:30 Uhr sowie samstags ganztags von 08:30 bis 15:30 Uhr. Der Kursstart ist jeweils im Februar, Mai, August und Oktober.

7 steps to your further education

weiterbildung schweiz

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.