Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SVEB-Zertifikat – Erwachsenenbildung

SWS

SVEB-Zertifikat – Erwachsenenbildung

Overview

Logo der Schulen für Wirtschaft und Sprachen SWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Erwachsenenbildner/-in, Kursleiter/-in, Schulungsleiter/-in

ca. 1 Semester

Duration

Lucerne, Winterthur

Location

CHF 4’790.-

Cost

2024-02-01 2024-05-01 2024-08-01 2024-10-01

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Salary expectations

CHF 65'000 - 85'000

Requirements

Diese Ausbildung richtet sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Neueinsteiger, die ihre Lehrkompetenzen in der Erwachsenenbildung vertiefen möchten.
Es sind keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich.

More information

1

Ziele

Das SVEB-Zertifikat qualifiziert die Teilnehmer, Erwachsenenbildungskurse effektiv zu leiten und Schulungen durchzuführen. Es zielt darauf ab, didaktische Fähigkeiten zu erwerben und praktisches Wissen direkt anzuwenden.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Neueinsteiger, die ihre Lehrkompetenzen in der Erwachsenenbildung vertiefen möchten. Ideal für Berufstätige, die eine Karriere im Bildungsbereich anstreben.

3

Inhalte

Grundlagen des erwachsenenspezifischen Lernens, Lernstile, didaktische Planung, Methodenvielfalt, Einsatz von Medien, Überprüfung von Lernergebnissen, Kommunikationsgrundlagen, Rolle als Kursleitende und Umgang mit Konflikten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung eröffnet sich die Möglichkeit, als Kursleiter/in oder Trainer/in in der Erwachsenenbildung tätig zu sein. Das Zertifikat steigert die beruflichen Chancen in Bildungsinstitutionen und Unternehmen, die Wert auf interne Schulungen legen.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet im Hybrid-Modell statt, wodurch die Teilnehmer flexibel zwischen Präsenz- und Fernunterricht wählen können. Alle Lektionen werden aufgezeichnet, um zeitliches und örtliches Lernen zu ermöglichen.

6

Unterrichtszeiten

Die Ausbildung dauert ca. ein Semester mit Kursstart im Februar, Mai, August und Oktober. Die Kurse finden montags ganztags (13:00 – 20:00 Uhr), dienstags und donnerstags abends (18:30 – 21:30 Uhr) sowie samstags ganztags (08:30 – 15:30 Uhr) statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.