Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Bauplaung Architektur

TEKO

Dipl. Techniker/in HF Bauplaung Architektur

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 semesters, optional reduced duration.

Duration

Basel

Location

3050.- to 5250.- CHF per semester.

Cost

Start of the studies

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem technischen Beruf erforderlich. Direktes Studium mit relevanter Berufsausbildung. Aufnahmen "sur dossier" für andere Fähigkeitszeugnisse möglich nach Beratungsgespräch.

More information

1

Ziele

Du erwirbst umfassende Kenntnisse für Neubauten, Umbauten und Renovationen in den Bereichen Baukonstruktion, Bauphysik, Bauökologie, Baurecht, Submission, Baukosten, Bauleitung und Entwurfslehre. Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Leadership ergänzen das technische Wissen mit Führungsthemen.

2

Zielgruppe

Technische Fachkräfte, die bereits eine Ausbildung im Bereich Bau oder Architektur absolviert haben und sich weiter spezialisieren möchten, insbesondere diejenigen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis in einem relevanten technischen Beruf.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Fächer wie Informationstechnologien (O365, IT-Sicherheit, CAD), Baustatik, Festigkeitslehre, Bauphysik, Baumanagement und nachhaltiges Bauen. Praktische Anteile wie Projektarbeiten und eine abschließende Diplomarbeit sind ebenfalls enthalten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss kannst du Tätigkeiten wie das Entwerfen, Planen und Konstruieren von Gebäuden nach ökologischen, ökonomischen und kulturellen Grundsätzen übernehmen und die Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren und Bauherren koordinieren.

5

Unterichtsmodell

Es stehen verschiedene Unterrichtsmodelle zur Auswahl: Abendschule, Tagesschule oder hybride Modelle, die sowohl Online- als auch Präsenzunterricht umfassen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet zu unterschiedlichen Zeiten statt: morgens von 08:00 - 11:30 Uhr, nachmittags von 12:30 - 16:00 bzw. 18:00 Uhr und abends von 18:30 - 21:45 Uhr. Abendschule umfasst Unterricht an zwei bis drei Abenden und möglicherweise Samstagvormittag.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.