Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

TEKO

Dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

1 - 2 years

Duration

Basel

Location

max. 20'000 CHF

Cost

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Bitte kontaktieren Sie TEKO für detaillierte Zulassungsvoraussetzungen.

More information

1

Ziele

Die Ziele der Kurse an der TEKO umfassen die Vermittlung praxisnaher und anwendungsorientierter Kenntnisse sowie Fähigkeiten, die zur Bewältigung von technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen erforderlich sind. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, in verschiedenen Berufsfeldern selbstbewusst und kompetent zu agieren.

2

Zielgruppe

Die Kurse richten sich an Personen, die sich in technischen und wirtschaftlichen Bereichen weiterbilden möchten. Typische Zielgruppen sind Berufstätige aus der Technik- oder Wirtschaftswelt, die ihre Karrierechancen verbessern wollen, sowie Schulabsolventen, die eine Vertiefung in speziellen Fachrichtungen anstreben.

3

Inhalte

Die Inhalte der Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Maschinenbau, Elektrotechnik, Systemtechnik, Informatik, Bauplanung, Gebäudeautomation, Prozesstechnik und Energie- und Umwelttechnik. Zusätzlich werden Nachdiplomstudien in Bereichen wie Cyber Security, Data Science und IT-Systemtechnik angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Der erfolgreiche Abschluss eines Kurses an der TEKO eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven, darunter Positionen in der technischen Entwicklung, Projektleitung, Management oder Spezialgebieten wie Cyber Security. Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

TEKO bietet unterschiedliche Unterrichtsmodelle an, darunter Präsenzunterricht, hybride Modelle und teilweise Fernstudienoptionen, um den individuellen Bedürfnissen der Studierenden und Fachanforderungen gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten an der TEKO variieren je nach Kurs und können sowohl abends als auch tagsüber stattfinden. Die detaillierte Zeitplanung wird an die Bedürfnisse berufstätiger Teilnehmer angepasst, um eine optimale Vereinbarkeit mit dem Berufsleben zu gewährleisten.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.