Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der TEKO TEKO

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

TEKO

4.73

100% Recommendation
(6 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 Semester to each maximum 20 weeks.

Duration

Basel

Location

2850 CHF per Semester with support.

Cost

Start of the studies

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Um den Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatiker HF zu absolvieren, muss man ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in Informatik oder ein Diplom einer anerkannten Wirtschaftsmittelschule besitzen. Alternativ zählt ein anderer EFZ-Abschluss mit dreijähriger Lehre oder Maturitätsabschluss und zwei Jahre Erfahrung in Wirtschaftsinformatik. Mindestens 50% Berufstätigkeit während des Studiums erforderlich.

More information

1

Ziele

Du erwirbst umfassende Kenntnisse in Informations- und Kommunikationssystemen, Netzwerkmanagement und Cloudcomputing, Datenbanken, Programmieren, IT-Sicherheit, System- & Requirement Engineering, Testmanagement, E-Business, Qualitäts- und Riskmanagement, Modellierung von Geschäftsprozessen, Führung, Projekt- sowie Personalmanagement.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) in Informatik, Mediamatik oder als Kauffrau/Kaufmann sowie an Absolventen einer anerkannten Wirtschaftsmittelschule. Auch Personen mit einschlägiger Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik sind herzlich willkommen.

3

Inhalte

Themen umfassen Problemlösungsmethodik, Kompetenzmanagement, Projektmanagement, Mathematik, SW-Tools, Statistik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Digitales Marketing, Finanzmanagement, Selbstmanagement und Leadership, E-Business und Enterprise Resource Planning, Informations- und Kommunikationssysteme, Netzwerktechnik und Cloudcomputing, Programmieren und IT-Security.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Tätigkeiten in der IT-Strategie, dem IT-Servicemanagement, der IT-Projektleitung, IT-Sicherheit und IT-Organisation übernehmen. Sie analysieren Unternehmensstrukturen, entwickeln IT-Lösungen und leiten IT-Projekte.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird als Abendschule, Tagesschule oder im hybriden Unterricht angeboten. Der hybride Unterricht kombiniert Online-Lektionen mit Präsenzveranstaltungen vor Ort.

6

Unterrichtszeiten

Morgen: 08.00 - 11.30 Uhr, Nachmittag: 12.30 - 16.00 bzw. 18.00 Uhr, Abend: 18.30 - 21.45 Uhr. Der Unterricht findet je nach Variante an unterschiedlichen Wochentagen und zu verschiedenen Zeiten statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Recommendation rate over 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.