.jpg&w=3840&q=100)

Premium
MBA - Green Energy, Tech & AI
Tomorrow University
MBA - Green Energy, Tech & AI
Discover the advantages
9 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Datenanalyst, Nachhaltigkeitsberater, Innovationsstratege
12-18 Monate
Duration
remote
Location
60 ECTS
Credits
Ab €1,167/Monat
Cost
2025-09-15 2025-11-24
2025-09-15 2025-11-24
Start of the studies
Online
English
Language
MBA
Degree type
Salary expectations
CHF 60'000 - 80'000
Requirements
Für die Zulassung zum MBA-Programm sind ein Bachelor-Abschluss und relevante Berufserfahrung erforderlich. Weitere Voraussetzungen können je nach Spezialisierung variieren.
More information
Das Ziel des Kurses ist es, den Studierenden die Fähigkeiten zu vermitteln, um in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Technologie führend zu werden. Das Programm soll die Studierenden darauf vorbereiten, transformative Veränderungen in Organisationen durchzuführen und auf die Herausforderungen der Umwelt und Wirtschaft zu reagieren.
Der Kurs richtet sich an zukünftige Führungskräfte, die eine Leidenschaft für nachhaltige Innovationen und Technologien haben, um eine grünere Zukunft zu gestalten. Angesprochen sind Fachleute, die ihre Karriere in den Bereichen Nachhaltigkeit, Management und Innovation vorantreiben möchten.
Der Kurs umfasst die Entwicklung von Fähigkeiten in den Bereichen Nachhaltigkeit, technologische Innovation und Führung. Zu den Themen gehören die Grundlagen der Klimawissenschaft, grüne Energie und Technologie, soziale und emotionale Intelligenz in Führung, sowie strategische Entwicklung und Unternehmensführung.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrieremöglichkeiten als Nachhaltigkeitsmanager, Innovationsstratege, Datenanalyst mit einem Fokus auf globale Veränderungen und Lösungen, sowie Beratungsfunktionen in Unternehmensinnovation und Umweltstrategien.
Der Kurs wird zu 100% online angeboten, um eine flexible und ortsunabhängige Lernerfahrung zu ermöglichen. Dies ermöglicht Studierenden, das Lernen effektiv mit anderen Lebensbereichen zu kombinieren.
Die Unterrichtszeiten sind flexibel, sodass die Studierenden in ihrem eigenen Tempo lernen können. Inhalte sind On-Demand verfügbar, um eine effiziente und individuelle Terminplanung zu gewährleisten.