Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Universität Konstanz Uni Konstanz

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Wirtschaftspädagogik

Uni Konstanz

Master in Wirtschaftspädagogik

Overview

Logo der Universität Konstanz Uni Konstanz

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 - 3 years

Duration

Konstanz

Location

120 ECTS

Credits

max. 5'000 CHF

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Requirements

Der MSc Wirtschaftspädagogik in Konstanz heißt Studierende auch ohne vorherige Kurse in Betriebs- und Wirtschaftspädagogik willkommen, da entsprechende Nachqualifizierungen angeboten werden. Eine direkte Zulassung zum Master ist auch für Quereinsteiger möglich.

More information

1

Ziele

Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik zielt darauf ab, die Studierenden in die Lage zu versetzen, schulische und betriebliche Lernprozesse zu gestalten. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über erweiterte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und sind fähig, individuelle Lernprozesse zu fördern und wirtschaftliche Inhalte in kaufmännischen Schulen und Unternehmen zu vermitteln.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Studierende, die sich für Berufe im Bildungswesen oder in der Unternehmensberatung interessieren, insbesondere in der Vermittlung von wirtschaftlichen Inhalten in Schulen und Unternehmen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind willkommen.

3

Inhalte

Studierende können zwischen einer Vertiefung in Wirtschaftswissenschaften oder einem allgemeinbildenden Wahlpflichtfach wählen. Der Studiengang beinhaltet Kurse zu Berufs- und Wirtschaftspädagogik, wirtschaftswissenschaftliche Vertiefungen sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Praxisarbeiten in Schulen und Unternehmen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen können Karrieren im höheren Schuldienst oder in der Privatwirtschaft anstreben. Ihre Doppelqualifikation ermöglicht es ihnen, sowohl im Lehramt als auch in der betrieblichen Praxis tätig zu werden.

5

Unterichtsmodell

Der Masterstudiengang bietet eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen und praktischen Projekten, was ein hybrides Lehrmodell unterstützt.

6

Unterrichtszeiten

Der Kursplan wird flexibel gestaltet, um eine Teilnahme an den Lehrveranstaltungen sowohl unter der Woche als auch gelegentlich an Wochenenden zu ermöglichen, jedoch spezifizieren die bereitgestellten Informationen keine genauen Unterrichtszeiten.

7 steps to your further education

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.