Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in Nanosciences der Universität Basel UNIBAS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Nanowissenschaften

UNIBAS

4.6

100% Recommendation
(1 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in Nanowissenschaften

Overview

Logo der Universität Basel UNIBAS

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Forschungswissenschaftler, Nanotechnologie-Ingenieur, Materialwissenschaftler

3 - 4 years

Duration

Basel

Location

180 ECTS

Credits

max. 10'000 CHF

Cost

Studienstart im Herbstsemester

Start of the studies

Registration deadline

Bitte Anmeldefristen prüfen

German

Language

Food service: Yes

Mensa der Universität Basel

Sports option: Yes

Universitätssport | Universität Basel

Bachelor

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zugangsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte der Webseite der Universität Basel.

More information

1

Ziele

Die Nanowissenschaften zielen darauf ab, Studierende mit den Prinzipien und Techniken der Nano-Skala-Strukturen vertraut zu machen, um deren Anwendung in Bereichen wie Informationstechnologie, Umweltschutz und Medizin zu fördern.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an naturwissenschaftlich interessierte Personen, die eine interdisziplinäre Ausbildung in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik anstreben.

3

Inhalte

Der Kurs deckt Themen wie die Erzeugung und Untersuchung von Nanostrukturen, Molekularbiologie, Quantenphänomene sowie die Anwendung von Nanotechnologien in diversen Industriezweigen ab.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Industrie oder in akademischen Institutionen arbeiten. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Gesundheitswesen, IT und Materialwissenschaften Innovationen zu fördern.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt interdisziplinär und beinhaltet Präsenzveranstaltungen, Laborpraktika sowie Exkursionen zu Forschungseinrichtungen.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium beginnt im Herbstsemester; spezifische Unterrichtszeiten werden im Vorlesungsverzeichnis der Universität bekanntgegeben.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Recommendation rate over 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.