Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Universität Liechtenstein UNILI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Entrepreneurship und Management

UNILI

4.71

93.75% Recommendation
(32 Experiences)

Master in Entrepreneurship und Management

Overview

Logo der Universität Liechtenstein UNILI

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

4 Semester

Duration

Vaduz, Liechtenstein

Location

120 ECTS

Credits

CHF 950,-/Semester

Cost

Erste Woche im September / i.d.R. nur Donnerstag und Freitag

Start of the studies

Registration deadline

Zulassungen erfolgen laufend

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Du wirst zum Studium  zugelassen, wenn ein anerkannter Schulabschluss und die erforderlichen  Sprachkenntnisse nachgewiesen werden.

Zulassung

  • Bachelor- oder Diplomabschluss mit mindestens 180 ECTS, davon 60 ECTS in Wirtschaftswissenschaften;
  • Wenn  das Zeugnis des Bachelorstudiums zum Zeitpunkt der Antragseinreichung  noch nicht vorliegt, ist der aktuelle Leistungsnachweis für eine  vorläufige Zusage vorerst ausreichend;
  • Motivationsschreiben und allenfalls Bewerbungsgespräch;
  • Hinweis:  Absolventinnen und Absolventen anderer Fachrichtungen (insbesondere  MINT-Fächer) können entsprechend den Vorgaben der Zulassungsrichtlinien  zugelassen werden (Nachweis wirtschaftswissenschaftlicher Inhalte von  mind. 60 ECTS).


Sprachkenntnisse

  • Englischkenntnisse (Niveau B2);
  • Deutschkenntnisse (Niveau C1), sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist.

Persönliche Voraussetzungen

  • Unternehmerisches Potenzial oder erste unternehmerische Erfahrung.
  • Überdurchschnittliches Engagement neben dem Präsenzunterricht.
  • Die  Bereitschaft, Erfahrungen aus der Wirtschaftspraxis mit den anderen  Studierenden zu teilen sowie gemeinsam innovative Projekte  durchzuführen.

More information

1

Ziele

Der Masterstudiengang zielt darauf ab, Studierenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um innovative Geschäftsideen zu identifizieren, zu evaluieren und am Markt erfolgreich umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Führungskompetenzen, Innovationskraft und unternehmerischem Denken.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an angehende Unternehmer, Führungskräfte und Innovationsmanager, die eine Karriere im Bereich Unternehmertum, Innovation und Leadership anstreben.

3

Inhalte

Die Themen umfassen den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens, von der Gründung über das Wachstum bis zum Wandel. Kurse decken die Bereiche Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Marktanalyse und Finanzierung ab.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums stehen den Absolventen vielfältige Karrierewege offen: als Gründer eigener Start-ups, als Führungskräfte in bestehenden Unternehmen oder als Innovationsmanager in verschiedenen Branchen.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird in Vollzeit mit einem Fokus auf Praxisnähe und persönlichen Austausch angeboten, welches durch Studienreisen und das Start-up Lab ergänzt wird.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht beginnt Anfang September und erstreckt sich über vier Semester in Vollzeit. Detaillierte Zeitpläne werden zu Beginn des Studienjahres bereitgestellt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.