Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Höhere Fachschule Marketing (HFM) & HFMxtra

zB.

4 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Höhere Fachschule Marketing (HFM) & HFMxtra

Overview

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

6 Semester

Duration

Baden AG

Location

CHF 2'720.00 pro Semester

Cost

2025-04-01 2025-10-01

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

komplette Mensa

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Voraussetzungen sind ein EFZ im kaufmännischen Bereich oder mindestens zweijährige kaufmännische Praxis. Ein EFZ ist nicht zwingend erforderlich. Ohne Matura zugänglich.

More information

1

Ziele

Die HFW am zB. Zentrum Bildung bereitet Sie auf anspruchsvolle Führungsaufgaben des Managements vor. Unsere Studierenden erhalten komplexes Fachwissen zu betriebswirtschaftlichen Kernthemen und unterschiedlichen Fachbereichen eines Unternehmens. Unsere Dozierenden stellen einen maximal möglichen Bezug zur Praxis her, damit Sie das theoretische Wissen direkt und souverän in Ihrem Job anwenden können.

2

Zielgruppe

Der Studiengang ist ideal für Personen, die mit einem höheren Abschluss den Einstieg in eine Kaderposition mit zahlreichen beruflichen Perspektiven planen.

3

Inhalte

Der Lehrplan wird in Handlungsfelder unterteilt: HF1 Unternehmensführung, HF2 Marketing, HF3 Supply Chain Management, HF4 Qualität, Umwelt und Sicherheit, HF5 Personalwesen, HF6 Finanzielle Führung und Rechnungswesen, HF7 Informatik und Technologie, HF8 Organisationsgestaltung und -entwicklung, HF9 Projektmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Im Anschluss an das Studium können Absolventen unterschiedliche Weiterbildungen wählen, wie z.B. den Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie mit diversen Vertiefungsrichtungen oder verkürzte, Höhere Fachprüfungen als Expert*in in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs bietet eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht. Gezielt werden Lektionen online unterrichtet, wobei der erste Kurstag vor Ort stattfindet.

6

Unterrichtszeiten

Variante A: Dienstag, 17:50 - 21:10 Uhr (Online Unterricht) und Freitag, 13:00 - 20:15 Uhr. Variante B: Dienstag & Donnerstag, 17:50 - 21:10 Uhr (Online Unterricht) und ca. 10 Samstage pro Semester, 8:30 - 16:15 Uhr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Sehr empfehlenswert

eduQua

SVEB

SVF

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.