

Premium
HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis
zB.
HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
HR-Manager, Personalreferent, HR-Spezialist
2 Semester.
Duration
Baden AG
Location
Total: CHF 9'100.00.
Cost
2025-10-01
2025-10-01
Start of the studies
Online
German
Language
Food service: Yes
komplette Mensa
Swiss Federal Diploma
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 85'000
Requirements
Bewerber benötigen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertigen Abschluss sowie den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung Personalassistent*innen. Für die Fachrichtung A sind 4 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 2 Jahre im HR-Bereich, notwendig.
More information
Die Weiterbildung zur HR-Fachfrau bzw. zum HR-Fachmann vermittelt breites Fachwissen zu modernem Personalwesen und bereitet effektiv auf die eidgenössische Berufsprüfung für HR Fachleute vor. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Themen des Personalwesens von Betriebswirtschaft über HR-Prozesse bis zu Kommunikation und Arbeitsrecht. Sie vertiefen Ihr vorhandenes Wissen und lernen, es im Berufsalltag einzusetzen.
Unsere Studierenden des Lehrgangs HR-Fachleute arbeiten bereits im HR-Bereich und möchten Ihr Know-how mit einem Fachausweis belegen. Die meisten von Ihnen streben eine Position mit mehr Verantwortung an oder wollen ihre Chancen am Arbeitsmarkt weiter verbessern.
Fächer des Basismoduls: HRM Gewinnung + Trennung, HRM Beurteilung + Entwicklung, HRM Honorierung, Arbeitsrecht und weitere rechtliche Gebiete (inkl. Sozialpartnerschaft), VWL, BWL, Organisation und Arbeitszeitmodelle, Prozess-, Projekt- und HR-Systemmanagement, Interaktion gestalten. Diverse weitere Themen: Bildungswesen, etc.
Nach dem Abschluss werden Sie die Abteilung Human Resources als Experten*innen unterstützen oder leiten können. Unterschiedliche Weiterbildungen stehen Ihnen zur Wahl: NDS Betriebsökonomie, Führungsfachleute SVF mit Eidg. Fachausweis, Sozialversicherungsfachleute mit Eidg. Fachausweis.
Dieser Lehrgang wird hauptsächlich im Hybrid-Unterricht mit einzelnen Online- und Präsenztagen stattfinden.
Montag & Mittwoch, 17:50 - 21:10 Uhr