Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis

zB.

4 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis

Overview

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

2 Semester, Montag & Donnerstag abends

Duration

Baden AG

Location

CHF 9'600.00 für den gesamten Kurs

Cost

2024-02-01

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

komplette Mensa

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zur Zulassung für die Prüfung wird ein EFZ einer dreijährigen Grundbildung mit zwei Jahren einschlägiger Berufspraxis oder ein EBA mit drei Jahren Berufserfahrung benötigt.

More information

1

Ziele

Die Teilnehmenden sollen umfangreiche Herausforderungen in unterschiedlichen Marketingbereichen souverän meistern können. Der Lehrgang bereitet darauf vor, das Marketingwissen systematisch auszubauen und in der Wirtschaft gezielt anzuwenden.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Assistent*innen der Marketing- und Verkaufsleitung, Sachbearbeitende im Marketingbereich sowie Mitarbeitende in Werbeagenturen, der internen und externen Kundenbetreuung oder im Bereich Produktmanagement.

3

Inhalte

Basiskompetenzen in Marketing & Verkauf, Projekt- und Selbstmanagement, Rechnungswesen, Marktforschung und Statistik, Konzeption, Digitales Marketing, Kommunikationsinstrumente sowie Prüfungstraining und Präsentationstechnik.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss des Lehrgangs bieten sich Optionen zur Weiterbildung als Marketingfachmann/-frau oder weiterführende Lehrgänge wie das HFMxtra oder das Nachdiplomstudium in Betriebsökonomie.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Hybridmodell angeboten, mit 20% Online-Unterricht und Präsenzunterricht an festen Tagen. Dies erlaubt flexibles Lernen und die Schulung digitaler Kompetenzen.

6

Unterrichtszeiten

Die Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden in der Woche statt: Montag und Donnerstag, jeweils von 17:50 Uhr bis 21:10 Uhr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Sehr empfehlenswert

eduQua

SVEB

SVF

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.