

Premium
Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch
zB.
Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Personalsachbearbeiter*in, HR-Assistent*in, Personaladministrator*in
8 Monate oder 2 Semester
Duration
Baden AG
Location
CHF 3'350.00 bis CHF 3'549.00
Cost
2024-02-01 2024-04-01 2024-09-01 2024-10-01
2024-02-01 2024-04-01 2024-09-01 2024-10-01
Start of the studies
Online
German
Language
Food service: Yes
komplette Mensa
Clerk
Degree type
Salary expectations
CHF 65'000 - 80'000
Requirements
Zur Prüfung zugelassen wird, wer mindestens 80% des Unterrichts besucht hat und die Prüfungsgebühr bezahlt hat. Zusätzlich werden 24 Monate Berufserfahrung vorausgesetzt.
More information
Von den Grundlagen des Personalwesens über Personalmarketing und -entwicklung bis zu Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Gehaltswesen, Administration und Kommunikation gewinnen Sie in unserem Lehrgang nachgewiesenes Know-how des modernen Personalwesens. Ausserdem lernen Sie Ihre Rolle als Personalsachbearbeiter*in kennen und bauen Ihre Sozialkompetenz und Präsentationstechnik und auch Ihr Vertrauen in sich selbst auf.
Dieser Lehrgang wurde für alle Personen konzipiert, die ins Personalwesen einsteigen oder Ihr Wissen in diesem Bereich initial ausbauen möchten.
Arbeitstechnik und Zeitmanagement, Selbstmanagement, Grundlagen Human Ressource Management (HRM) & Personaladministration, Personalmarketing und -entwicklung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Personalhonorierung, Kommunikation & Sozialkompetenz, Integration & Prüfungsvorbereitung inkl. Fallstudien.
Mit dem Diplom Sachbearbeiter*in Personalwesen kv edupool (schweizweit anerkanntes Diplom) eröffnen sich Berufschancen im Bereich Personalwesen, insbesondere als HR-Assistenz oder in anderen administrativen Rollen im HR-Bereich. Darüber hinaus qualifiziert man sich durch den Lehrgang für den weiteren Weg zur Berufsprüfung HR-Fachleute mit eidg. FA.
Am zB. Zentrum Bildung haben Sie die Wahl aus zwei verschiedenen Zeitmodellen: Hybridmodell in Baden mit Präsenztagen und einem Online-Lehrgang in Kooperation mit dem Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal.
Variante Baden: Dienstag, 17:50 - 21:10 Uhr und Samstag, 09:00 - 12:15 Uhr. Online-Lehrgang: Donnerstag, 18:00 - 21:15 Uhr.