Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

zB.

Verkaufsfachleute eidg. Fachausweis

Overview

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Verkaufsleiter, Key-Account-Manager, Verkaufsinnendienst

Dauer 2 Semester

Duration

Baden AG

Location

Gesamtkosten CHF 9'600.00

Cost

2025-02-01

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

komplette Mensa

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zugelassen wird, wer ein EFZ, Handels- oder Fachmittelschuldiplom oder eine Matura mit mind. 2 Jahren Berufspraxis im Verkauf/Marketing besitzt. Alternativ wird ein EBA mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung anerkannt.

More information

1

Ziele

In dieser Weiterbildung machen wir Sie zu modernen Expert*innen des Verkaufs. Sie erwerben praxisnah ein großes Spektrum des aktuellen Verkaufswissens. Sie lernen Verkaufskonzepte zu erstellen, Kundenbetreuung oder Verkaufsprozesse zu managen, Angebote auf Basis von Marktanalysen zu erstellen und vieles mehr.

2

Zielgruppe

Sie sind bereits im Bereich Marketing, PR, Verkaufsinnendienst, Verkaufsaussendienst, Key-Account-Management oder in der Kundenberatung tätig? Verkaufsfachleute arbeiten in den verschiedensten Branchen. Der Lehrgang eignet sich ideal, um die Verkaufsleitung zu unterstützen oder selbständig einen Bereich erfolgreich zu führen.

3

Inhalte

Themen wie Verkaufsplanung, Verkaufsprozesse, Verkaufsinteraktion, Prüfungstraining (schriftlich/mündlich), Projekt- und Selbstmanagement, Rechnungswesen, Marktleistungs- & Kommunikationsgestaltung, Distributionsgestaltung, Rechtskunde sowie Marktforschung und Statistik.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können die Teilnehmer ihre Qualifikationen erweitern durch weiterführende Lehrgänge wie die Höhere Fachschule Marketing (HFMxtra) oder das Nachdiplomstudium Betriebsökonomie.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt, Montag und Donnerstag, von 17:50 bis 21:10 Uhr. Einzelne Unterrichtseinheiten können als Online-Unterricht durchgeführt werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind Montag und Donnerstag von 17:50 bis 21:10 Uhr über 2 Semester.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.