Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ

WISS

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau EFZ

Overview

Logo der WISS Schulen für Wirtschaft Informatik Immobilien AG WISS

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

6 Semester

Duration

Zurich, St. Gallen, Bern

Location

ab 12'000

Cost

2024-08-19

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Für den Beruf ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau kommst du in Frage, wenn du die Sekundarschule B oder höher abgeschlossen hast und dich für eine breite Grundbildung in der IT interessierst. Du bringst zudem folgende Eigenschaften mit:

  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

  • Kommunikativ und Freude am Umgang mit Menschen

  • Freude an den technologischen Möglichkeiten von heute und morgen

  • Vernetztes Denken

  • Motiviert und lernbereit

Du bist Maturand/in oder hast bereits ein abgeschlossenes EFZ in einer anderen Berufsgattung? Dann hast du alternativ auch die Möglichkeit, eine verkürzte EFZ-Ausbildung für Erwachsene und Maturand/innen abzuschliessen. Infos findest du unter: ICT-Fachmann/frau EFZ für Erwachsene.

More information

1

Inhalt

Als ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau kennst du dich mit ICT-Mitteln aus und stellst sicher, dass alles reibungslos funktioniert. Dank deiner breiten Grundbildung in Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) kannst du Hard- und Software installieren und in Betrieb nehmen. Du bist in der Lage User zu beraten und zu unterstützen, Störungen und Probleme zu beheben und Software- und Hardwarefragen im Supportbereich zu beantworten.

3-jährige Lehre
Diese Informatiklehre dauert drei Jahre (6 Semester). Ein enger Bezug zur Arbeitswelt ist garantiert, hier liegt die Stärke der Ausbildung. Im ersten Jahr erlernst du dein Handwerk im Vollzeitunterricht an der WISS und bist so für dein anschliessendes Praktikum von zwei Jahren perfekt gerüstet.

An der WISS wirst in folgenden Fächern unterrichtet:

  • Hardware- und Systemmanagement

  • Netzwerk- und Sicherheitsmanagement

  • ICT-Support

  • Projektmanagement

  • Office-Management

  • Allgemeinbildung

  • Englisch

  • Sport

Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit schliesst du am Ende mit einer Leistungsbeurteilung ab. Die Noten der Module «IT Kompetenzen», «Englisch» und «Allgemeinbildung» gelten am Ende der Ausbildung als Teil des Qualifikationsverfahrens.

Den Abschluss der 3-jährigen Ausbildung und des Qualifikationsverfahrens bildet eine eintägige vorgegebene praktische Arbeit, welche du individuell im Praktikumsbetrieb absolvierst.

Übrigens: auch Schüler/innen mit einem Sekundarschule-B-Abschluss können diesen Informatikberuf erlernen.

Häufig gestellte Fragen

  • Frage: Habe ich ein Anrecht auf Stipendiengelder?
    Antwort: Bei deiner Wohngemeinde können Stipendien beantragt werden. Für die Grundbildung gibt es jedoch keine Kantonsbeiträge oder Subventionen.

  • Frage: Kann das Qualifikationsverfahren wiederholt werden?
    Antwort: Das QV kann dreimal wiederholt werden, bis man vom Beruf ausgeschlossen wird.

  • Frage: Welchen Lohn kann ich nach der Ausbildung erwarten?
    Antwort: Ein branchenüblicher Lohn liegt zwischen CHF 4'500 und 5'250.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Awards

eduQua

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.