

Premium
Detailhandelsspezialist | Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis
WSF
Detailhandelsspezialist | Detailhandelsspezialistin mit eidg. Fachausweis
Discover the advantages
7 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Abteilungsleitung, Filialleitung, Teamleitung
2 Semester oder 3 Semester
Duration
Basel, Bern, Lucerne, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zurich
Location
CHF 9’200.00
Cost
2025-09-15 2026-01-12 2026-03-02
2025-09-15 2026-01-12 2026-03-02
Start of the studies
Online
German
Language
Food service: Yes
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Swiss Federal Diploma
Degree type
Salary expectations
CHF 70’000 – 85’000
Requirements
In der Regel benötigst du einen Abschluss als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ oder einen gleichwertigen Abschluss sowie mehrjährige Berufserfahrung im Detailhandel. Detaillierte Informationen zu den genauen Zulassungsbedingungen für die eidg. Prüfung findest du auf unserer Website unter "erfahre mehr".
More information
Nach dieser Weiterbildung bist du in der Lage:
· Führungsaufgaben im Detailhandel kompetent zu übernehmen.
· Marketing- und Verkaufsstrategien erfolgreich umzusetzen.
· Betriebswirtschaftliche Prozesse zu optimieren.
· Projekte im Detailhandel zu planen und zu leiten.
· Die eidgenössische Berufsprüfung zum Detailhandelsspezialisten / zur Detailhandelsspezialistin erfolgreich zu bestehen und dein Zertifikat zu erhalten.
Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du:
· Bereits Erfahrung im Detailhandel hast und deine Karriere vorantreiben möchtest.
· Eine Führungsposition im Detailhandel anstrebst.
· Dein Fachwissen erweitern und dich auf die eidgenössische Berufsprüfung vorbereiten möchtest.
Die Ausbildung gliedert sich in praxisnahe Module, die dich optimal auf die eidgenössische Prüfung und die Herausforderungen im Detailhandel vorbereiten:
Führung und Personalmanagement:
o Führungsstile und -instrumente
o Teamführung und Motivation
o Mitarbeiterentwicklung und -beurteilung
Marketing und Verkauf:
o Marktanalyse und -segmentierung
o Marketingkonzepte und -instrumente
o Verkaufsstrategien und Kundenbindung
o Visual Merchandising
Betriebswirtschaftliche Grundlagen:
o Kostenrechnung und Budgetierung
o Finanzmanagement und Kennzahlen
o Logistik und Warenwirtschaft
Rechtliche Grundlagen und Qualitätssicherung:
o Konsumentenrecht und Vertragsrecht
o Arbeitsrechtliche Bestimmungen
o Qualitätsmanagement im Detailhandel
Projektmanagement:
o Projektplanung und -durchführung
o Risikomanagement
o Kommunikation im Projekt