Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Betriebswirtschafter | Betriebswirtschafterin HF

WSF

Dipl. Betriebswirtschafter | Betriebswirtschafterin HF

Overview

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Teamleiter, Projektmanager, Abteilungsleiter

4-6 Semester

Duration

Basel, Bern, Lucerne, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zurich

Location

CHF 13’200.00

Cost

Online

German

Language

Food service: Yes

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 80’000 – 95’000

Requirements

Du brauchst eine abgeschlossene berufliche Grundbildung. Wenn du ein KV EFZ oder Detailhandel EFZ hast, kannst du direkt einsteigen. Mit einem anderen EFZ oder einer Matura musst du eine Berufserfahrung im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich von mind. 2 Jahren nachweisen.

More information

1

Ziele der Weiterbildung Betriebswirtschafterin I Betriebswirtschafter

Die Weiterbildung HF Betriebswirtschaft bereitet Berufstätige praxisnah auf Führungs- und Fachaufgaben vor:

  • Karriereaufstieg: Berufsleute mit abgeschlossener Grundbildung und Berufserfahrung erweitern ihr betriebswirtschaftliches Wissen und übernehmen mehr Verantwortung oder Führungsaufgaben.

  • Strategische Positionen: Mitarbeitende in KMU oder Grossunternehmen qualifizieren sich für leitende Aufgaben, Projektmanagement und nachhaltige Unternehmensführung.

  • Quereinstieg: Personen aus anderen Branchen erwerben betriebswirtschaftliche , um neue Karrierewege zu erschliessen.

Die Ausbildung Betriebswirtschafter:in HF verbindet Theorie mit Praxis und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Kompetenzen direkt im Beruf anzuwenden. Das Studium vermittelt betriebswirtschaftliche Kompetenzen für die Unternehmensführung und Prozessoptimierung. Sie fördert strategisches Denken, Führungsfähigkeiten und praxisnahe Problemlösungen. Ziel ist die Vorbereitung auf leitende Positionen oder die Selbstständigkeit durch anwendbares Fachwissen.

2

Zielgruppen der Weiterbildung Betriebswirtschafterin I Betriebswirtschafter

Die Weiterbildung HF Betriebswirtschaft richtet sich an motivierte Berufsleute, die sich im Bereich Betriebswirtschaft weiter professionalisieren möchten.

In erster Linie spricht der Bildungsgang Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung im kaufmännischen Bereich oder der Detailhandelsbranche an, die ihre Karriere auf das nächste Level bringen wollen. Durch den Abschluss auf Tertiärstufe eröffnen sich ihnen neue berufliche Perspektiven – sei es in Führungspositionen, in der Unternehmensentwicklung oder in spezialisierten Fachbereichen.

Auch Berufstätige mit einem bestehenden Abschluss auf Tertiärstufe profitieren von der Weiterbildung. Dazu zählen unter anderem:

  • Technische Kaufleute mit eidg. FA

  • Wirtschaftsinformatiker:in mit eidg. FA

  • Marketingfachleute mit eidg. FA

  • Digital Collaboration Specialists mit eidg. FA

  • Verkaufsfachleute mit eidg. FA

  • Immobilienbewirtschafter:in mit eidg. FA

  • HR-Fachleute mit eidg. FA

  • Detailhandelsspezialist:in mit eidg. FA

  • Führungsfachleute mit eidg. FA

  • Kommunikationsfachleute mit eidg. FA

Die praxisorientierte Ausbildung unterstützt diese Zielgruppen dabei, ihr Wissen zu vertiefen, neue Kompetenzen zu erwerben und sich optimal auf anspruchsvolle Führungs- und Fachaufgaben vorzubereiten. Sie bietet die Möglichkeit, betriebswirtschaftliche Themen mit eigenen Berufserfahrungen zu verknüpfen und die Karrierechancen nachhaltig zu verbessern.

3

Inhalt

Unternehmensführung

Marketing

Supply Chain Management

Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement

Personalwesen

Rechnungswesen

Informatik und Technologie

Organisationsgestaltung und -entwicklung

Projektmanagement

Kommunikation und Sprachkompetenz

Unterstützungsfächer

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.