for Comparison added

Messenger

Premium
Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis
WSF
Kommunikationsfachmann | Kommunikationsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Discover the advantages
125 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
2 Semester oder 3 Semester
Duration
Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden AG, Sursee, Zurich, Winterthur, Zug, Lucerne
Location
CHF 12’800.00
Cost
Online
German
Language
Food service: Yes
in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten
Swiss Federal Diploma
Degree type
Requirements
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
über mindestens 2 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/Dialogmarketing verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt:
– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann
– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung in einem grafischen Beruf
– Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen Grundbildung in einem Verkaufsberuf
– Diplom einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule
– Diplom einer kantonal anerkannten, mindestens dreijährigen Diplom-Mittelschule
– Maturität (alle Typen)
– Diplom einer höheren Fachprüfung für kaufmännische Berufe
– Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule im kaufmännischen Bereich
– Fachausweis für PR-Fachleute, Marketingfachleute, Verkaufsfachleute
oder
ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, Diplom oder Abschluss einer Fach- bzw. Hochschule besitzt und über mindestens 3 Jahre nachgewiesene Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation, Werbung, Public Relations, Marketing, Verkauf oder Direkt-/ Dialogmarketing verfügt.
Die Prüfungszulassung kann vor Lehrgangsbeginn bei der Prüfungskommission ks-cs.ch abgeklärt werden.
Bei Fragen zur Vorabklärung oder zur Prüfungszulassung helfen wir dir gerne weiter.
More information
Mit der praxisnahen Weiterbildung bist du optimal auf eine Laufbahn in der Kommunikation vorbereitet. Konkretes Ziel des Lehrgangs ist, dich umfassend auf die eidg. Fachprüfung für Kommunikationsfachleute vorzubereiten, sodass du bald den eidg. FA in den Händen halten darfst.
Du erwirbst gefragte Kompetenzen und Fachwissen in den Bereichen strategische Kommunikation, Medienarbeit, PR und digitale Kommunikation. Damit bist du in der Lage, erfolgreiche Kommunikationsstrategien für dein Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
Du lernst, deine Kommunikationskonzepte auf die jeweilige Zielgruppe auszurichten und den Erfolg deiner Strategie laufend zu evaluieren. So sorgst du dafür, dass dein Unternehmen seine Kommunikationsziele erreicht.
Die Weiterbildung Kommunikationsfachleute mit eidg. FA ist wie für dich gemacht, wenn du in den spannenden Bereich der Kommunikation einsteigen oder wechseln möchtest. Menschen, die aktuell in einer Position in der Kommunikation, PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Medienarbeit oder ähnlichem beschäftigt sind, haben mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, den eidg. Fachausweis zu erwerben.
Das Ablegen der eidgenössischen Fachprüfung für Kommunikationsfachleute öffnet neue Türen. Zusätzlich verbesserst du so deine Kompetenzen in der internen und externen Kommunikation, sowie in PR und digitaler Kommunikation.
Auch Nachwuchskräfte und Quereinsteiger:innen aus kaufmännischen, technischen oder kreativen Berufen sind hier sehr gut aufgehoben.
Volks- und Betriebswirtschaft
Marketing und Marktforschung
Verkauf und Distribution
Werbewirtschaft und Werberecht
Media
Kommunikation
Realisation und Produktion