Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild des Studiengangs Event Manager | Event Managerin - Messe Manager | Messe Managerin mit Zertifikat der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Event Manager | Event Managerin - Messe Manager | Messe Managerin mit Zertifikat

WSF

Event Manager | Event Managerin - Messe Manager | Messe Managerin mit Zertifikat

Overview

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

This profile is up to date

The information has recently been checked

Zertifikat: 6 Monate; Diplom: 3 Monate

Duration

Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden AG, Zurich, Winterthur, Zug, Lucerne, Sursee

Location

CHF 3’200.00 (Zertifikat); CHF 4’400.00 (Diplom)

Cost

März & Oktober

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Certificate

Degree type

More information

1

Kursinhalte

Modul 1

Allgemeine Wirtschaftslehre, Marketinggrundlagen, Marketingsystem, Marketing-Mix, Verkauf und Distribution, Marketingkommunikation, Public Relations. 

Modul 2

Event und Messemodul Event- und Messearten, Projektmanagement, Messe-/Eventkonzept erstellen, Zusammenarbeit mit Partnern (Agenturen, Catering, Messeorganisationen und Standbauern), technische Aspekte Messestände, Kommunikationsmassnahmen planen und umsetzen, Budgetierung und Kontrollen. 

Kosten: CHF 3’100.00 (inkl. Lehrmittel, Zertifikat und Einschreibegebühr) 

Diplomarbeit

Persönliche Projektarbeit, Projektmanagement, Präsentationstechnik, Konzeptentwicklung, Teilnehmende erarbeiten für ihr eigenes Unternehmen oder als Case ein Messe- oder Eventkonzept und werden von einem Fachdozenten begleitet. Hiermit ist ein optimaler Grundstein für die Verbindung zwischen Theorie und Praxis gesetzt. Der Coach kann individuell und spezifisch auf die Geschäftssituation / Konzepterstellung eingehen. Die Studierenden (Coachee) entwickeln somit einen optimalen Bezug zur Praxis. 

Kosten: CHF 1’100.00 (inkl. Lehrmittel, Diplom und Einschreibegebühr) 

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten 2 Module erhalten jene Studierende, die 80% des Unterrichtes besucht haben und die internen Zertifikatsprüfungen bestanden haben, das Zertifikat «Marketing, Event und Messe Manager:in». Studierende, die eine persönliche Diplomarbeit erarbeiten, geben diese in schriftlicher Form ab und präsentieren diese anschliessend vor der Kurs- und Schulleitung. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie das Diplom «Dipl. Marketing, Event und Messe Manager:in». 

2

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Personen, welche den Einstieg in die Bereiche Marketing und Kommunikation anstreben. Marketinginteressierte mit abgeschlossener Berufslehre die gerne ins Marketing einsteigen möchten. Marketingpraktiker:innen (Mitarbeiter:innen im Verkauf, Marketing, Werbung) welche diese Funktionen bereits wahrnehmen und ihre Marketingkenntnisse vertiefen und erweitern wollen.

3

Ziel

Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse und Kompetenzen im Marketing, Verkauf und in den Bereichen Event- und Messeplanung. Du bist ein:e Fachmann/Fachfrau für sämtliche Events und Messen einer Organisation. Du planst selbständig entsprechende Projekte und setzt diese zielorientiert und effizient um. Als Marketing, Event und Messe Manager:in unterstützt und entlastest du wirkungsvoll den/die Marketing- und oder Verkaufsleiter:in. Der Kurs Marketing, Event und Messe Manager:in bildet die Basis für unsere weiterführenden Lehrgänge / Kurse wie zum Beispiel: 

  • MarKom+ Zertifikatsprüfung 
  • Marketingfachleute / Verkaufsfachleute mit eidg. FA (verkürzte Version möglich) 
  • Digital Marketing Manager:in mit Zertifikat oder Diplom 

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.