Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild des Studiengangs MarKom + mit Zertifikat der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MarKom + mit Zertifikat

WSF

MarKom + mit Zertifikat

Overview

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Marketingassistent:in, Verkaufsassistent:in, PR-Assistent:in

5 Monate

Duration

Basel, Bern, Lucerne, Olten, Winterthur, Zug, Solothurn, Baden AG, Sursee, Zurich

Location

CHF 3’700.00

Cost

März & Oktober

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Certificate

Degree type

Salary expectations

CHF 60’000 – 75’000

More information

1

Inhalt

Betriebs- und Volkswirtschaft

Darstellen und Erklären eines einfachen Wirtschaftskreislaufs, sektorielle Gliederung der Wirtschaft, Grundfunktionen von Unternehmen, Zwecke und Ziele von Unternehmen, Unternehmensformen und ihre Eigenschaften, Organisation von Unternehmen sowie Funktions- und Geschäftsbereiche, Erfolgsrechnung und Bilanz, Grundlagen persönliche Arbeitstechnik, Zeitmanagement, Protokollführung, Briefing

Kalkulation

Kostenberechnung, Preisberechnung, Kalkulation erklären und berechnen, Budgets erklären und beurteilen

Recht

Aufbau Rechtsordnung, Rechtsquellen schildern, Vertragstypen insbesondere einfacher Auftrag, Kaufvertrag, Arbeitsvertrag, Werkvertrag und Leasingvertrag, Rechtsgrundlagen der Kommunikation

Digitale Anwendungen

Begriffe der Online Werbung, Elemente der programmatischen Werbeauslieferung, Elemente der Datenerhebung, datenbasierte Kampagnenauslieferung, Marketingmassnahmen (paid, owned, earned, social)

Marketing

Aufgaben des Marketings, Funktionen der involvierten Berufe, Marktabgrenzung, Marketingzielgruppen, Marketingziele, Marketinginstrumente und ihre Einsatzmöglichkeiten, Grundlagen Marktforschung, Beschaffung von Basisdaten, Online-Marketing, E-Commerce, Analysen, Segmentierungen, Zielformulierungen, Vorschläge für Massnahmen bezogen auf konkrete Praxissituation

Kommerzielle Kommunikation

Zielsetzungen der Kommerziellen Kommunikation, Funktionen der involvierten Berufe und deren Aufgaben, Planung, Kommunikationsinstrumente, Umsetzungsmöglichkeiten, Planung und Abwicklung von Kommunikationsaufgaben, Partner von Werbemittel, Einsatzmöglichkeiten der analogen, digitalen, elektronischen Medien, Analyse, Ziel- und Zielgruppendefinition, Vorschläge für Massnamen auf konkrete Praxissituation

Public Relations / Unternehmens-Kommunikation

Funktionen der Public Relations, Corporate Identity, Unternehmens-Kommunikation, interne bzw. externe PR-Mittel und PR-Massnahmen, Instrumente der Medienarbeit, Medienkategorien, Social-Media für PR, Analysen, Vorschläge für Massnahmen bezogen auf konkrete Praxissituation

Verkauf und Distribution

Zielsetzungen von Verkauf und Distribution, Funktionen der involvierten Berufe und deren Aufgaben, Verkaufsformen, Umsatz- und Absatzplanung, Distributionsformen, Absatzkanäle, Offert- und Reklamationswesen, Verkaufskonzept

2

Zielgruppen

Der Kurs richtet sich an Personen, welche den Einstieg in die Bereiche Marketing, Verkauf und Kommunikation anstreben. Die Studenten:innen eignen sich die Basiskompetenz für eine spätere fachspezifische Vertiefung (Bsp. Marketingfachleute oder Verkaufsfachleute) an und bereiten sich optimal auf die MarKom + Zertifikatsprüfung vor.

3

Ziel

Erleichterter Einstieg in die Marketing-, Verkaufs- und Kommunikationsberufe. Optimale Informations- und Entscheidungsgrundlage für die spätere Berufs- oder Ausbildungswahl. Aufbau des analytischen und systematischen Denkens für strategische, operative und taktische Marketing- und Verkaufsentscheide.

Professionelle Vorbereitung auf die MarKom + Zertifikatsprüfung ist bei uns garantiert.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.