Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild des Studiengangs Technischer Kaufmann | Technische Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Technischer Kaufmann | Technische Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis

WSF

5

100% Recommendation
(4 Experiences)

2 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Technischer Kaufmann | Technische Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis

Overview

Logo der WSF Wirtschaftsschule Five WSF

This profile is up to date

The information has recently been checked

3, 4 oder 5 Semester

Duration

Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden AG, Zurich, Winterthur, Zug, Lucerne, Sursee

Location

CHF 7’900.- (inkl. Bundesbeiträge)

Cost

Februar, August & Oktober

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

in unmittelbarer Nähe unserer Standorte gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Abschluss einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung EFZ oder gleichwertigen Ausbildung.
  • 3 Jahre berufliche Praxis im technischen Bereich nach Ausbildungsabschluss.
  • Abschluss einer beruflichen Grundbildung EBA mit 5-jähriger Berufspraxis.

More information

1

Inhalt

Volkswirtschaft, Rechtskunde, Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmensführung, Personalmanagement, Operative und Strategische Führung, Marketing und Verkauf, Präsentationstechnik, Mitarbeiterführung, Organisation- und Projektmanagement, Supply Chain Management, Infrastruktur und IT. Nach Abschluss des Lehrganges wurden die verschiedenen Kompetenzen kennengelernt, verstanden und angewendet. Unsere Dozierende verfügen über enorme Berufspraxis und sind Experten auf Ihren Unterrichtsgebieten. Sie bereiten euch systematisch und gezielt auf die Berufsprüfung vor und engagieren sich für euren Erfolg.

2

Ziel

Die Lehrgangsabsolventen/innen erwerben theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Betriebswirtschaftlicher Grundausbildung. Sie übernehmen spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft. Sie arbeiten in führender Position oder erster Kaderebene. Sie werden als Generalist/in in vielen Branchen gefragt sein oder bereiten sich für eine Selbständigkeit vor. Der TK eignet sich auch optimal für Quereinsteiger oder für einen Wechsel von der Werkstatt ins Büro. Die Studierenden bestehen erfolgreich die Fachprüfung und erhalten nach Prüfungserfolg von der Prüfungskommission den Titel „Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidgenössischem Fachausweis“.

3

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an technisch bzw. handwerklich-gewerblich orientierte Berufsleute mit Ambitionen auf Kaderpositionen im technisch / betriebswirtschaftlichen Umfeld. Dank dem gewonnenen betriebswirtschaftlichen Know-how sind ausgebildete Technische Kaufleute auch für eine Vorgesetztenrolle qualifiziert. Die Teilnehmer wollen die Fachprüfung erfolgreich absolvieren und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis erwerben um sich neue Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Awards

Recommendation rate over 95%

Average grade above 4.5

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.