Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Florist/in mit eidg. Diplom der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Florist/in mit eidg. Diplom

WZR

Florist/in mit eidg. Diplom

Overview

Logo der WZR Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal WZR

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

3 Semester

Duration

Rorschach

Location

8'970 CHF

Cost

German

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Titel als Florist / Floristin mit eidgenössischem Fachausweis oder einen ausländischen Meistertitel.
  • Teilnehmenden mit ausländischem Meistertitel oder Fachausweisabschluss vor 2014 ohne zusätzliche BWL-Weiterbildung wird die Teilnahme an unserer BWL-Intensivblockwoche sehr empfohlen.

als Erleichterung im Unterricht und beim Erarbeiten der Diplomarbeit:

  • Guter Umgang mit digitalen Geräten und Programmen
  • Grundkenntnisse in englischer Sprache

More information

1

Ziele

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie sich die nötigen Fach- und Branchenkenntnisse, um ein Blumenfachgeschäft nach unternehmerischen Grundsätzen zu führen. Sie übernehmen dabei die Verantwortung für das Tagesgeschäft und führen Mitarbeitende wie auch Lehrlinge.

Floristinnen und Floristen in leitender und/oder selbständiger Position

  • vertiefen ihr betriebswirtschaftliches Wissen
  • setzten sich prozessorientiert mit ihren Aufgaben im Kontext von Berufsalltag, Strategie und Ideenentwicklung auseinander
  • professionalisieren ihr eigenes Schaffen mit dem ganzen Spektrum unternehmerischen Denkens und Handelns.
  • verfolgen neuste Trendforschungen und Inspirationsquellen und setzen ausdrucksstarke und anspruchsvolle freie Formgebungen gestalterisch um
  • vernetzen diese komplexen Facharbeiten der Formbedeutung mit planerischen Darstellungen
  • konzipieren höchst anspruchsvolle Werkveranschaulichungen in unterschiedlichen Ausdrucksformen und Raumsituationen, dabei beziehen sie die bedeutendsten Baustile und deren Kulturgeschichte gekonnt mit ein
2

Zielgruppe

  • Floristinnen und Floristen in leitender und/oder selbständiger Position

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.