

Premium
Payroll Expert*in kv edupool
zB.
Payroll Expert*in kv edupool
Discover the advantages
1 similar Consultations in the last week
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Payroll Manager*in, Salärbuchhalter*in, HR-Consultant
1 Semester, Donnerstagabend
Duration
Online via MS-Teams
Location
CHF 2'590.00 inkl. Lehrmittel
Cost
Start of the studies
Online
German
Language
Food service: Yes
komplette Mensa
Certificate
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
Requirements
Voraussetzungen sind ein Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Maturität/BM und 2 Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich. Alternativ ein Zertifikat als Payroll Manager*in kv edupool oder Diplom Sachbearbeiter*in kv edupool in verwandten Bereichen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im HR mit Fokus auf Lohnadministration ist ebenfalls ausreichend.
More information
Dieser Online-Lehrgang wurde komplett neu konzipiert. Wir vermitteln vertiefendes Fachwissen in Lohnverwaltung und rechtlichen Grundlagen sowie in der Lösung anspruchsvoller Fallbeispiele. Implementierung anspruchsvoller Regelungen im Bereich der Sozialversicherungen, Durchführung anspruchsvoller Lohnabrechnungen und Gewährleistung der korrekten Übertragung auf Lohnausweise.
Der Lehrgang wendet sich an Personen, die Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten im Payroll-Management erweitern möchten: Payroll Manager*innen, Sachbearbeiter*innen Personalwesen, Sozialversicherungen, Rechnungswesen oder Treuhand, HR-Fachleute, Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzplaner*innen sowie Verantwortliche im Personalbereich.
Vergütungsmanagement und Organisation, Lohnabrechnungen, Steuern im Lohnbereich, Sozialversicherungen im Lohnbereich, Recht im Lohnbereich, Lohnbuchhaltungen/internes Kontrollsystem IKS, Internationale Personaleinsätze, Lohnsysteme/Informatik.
Absolventen können in führenden Positionen im Bereich Lohnadministration und -buchhaltung arbeiten, wie z.B. als Payroll Expert*in oder in verantwortungsvollen HR-Positionen innerhalb eines Unternehmens.
Der Unterricht erfolgt online über Microsoft Teams, was ein flexibles Lernen ermöglicht. Alle Dokumente und Lernmaterialien werden auf der Plattform des WZR zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr statt (Online).