Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Sachbearbeiter*in Logistik

zB.

Sachbearbeiter*in Logistik

Overview

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Semester

Duration

Total: CHF 3'800.00

Cost

Start im Oktober & April

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

komplette Mensa

Clerk

Degree type

Requirements

Idealerweise mit Ausbildung im Logistiksektor oder vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung. Persönliche Einsatzbereitschaft und Freude am Lernen sind entscheidend. Regelmäßige Unterrichtsteilnahme und ein PC mit Internetzugang werden benötigt.

More information

1

Ziele

Dieser Online-Lehrgang ist optimal geeignet für Sie, wenn Sie Ihr praktisches Wissen vertiefen, den Weg in das Feld der Güterversorgung aufgleisen oder eine solide Basis für eine weiterführende Fachausbildung in Logistik legen wollen. Sie erlangen umfangreiches, aktuelles Wissen und methodische Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, an der Lösung aktueller und praxisnaher Herausforderungen in der Logistik mitzuwirken.

2

Zielgruppe

Personen, die in der Logistikkette tätig sind, Sachbearbeiter*innen in der AVOR / Logistik, Personen mit abgeschlossener Grundausbildung im Bereich Logistik (EBA / EFZ), Personen, die den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Themenbereich Logistik suchen, sowie Interessenten, die eine weiterführende Ausbildung anstreben.

3

Inhalte

Selbstmanagement 32 Lektionen, Supply Chain Management I 32 Lektionen, Supply Chain Management II 36 Lektionen, Wirtschaft und Recht 36 Lektionen, Exkursion: internationale Logistikdrehscheibe 8 Lektionen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolvierende in verschiedenen Bereichen der Logistikkette wie Beschaffung, Produktion, Lagerung und Verteilung tätig werden und sich für weiterführende Kurse qualifizieren, die zum eidgenössischen Fachausweis führen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird als Online-Kurs über Microsoft Teams durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.