Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Corporate Banking & Treasury

ZHAW

CAS Corporate Banking & Treasury

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Corporate Banker, Treasury Manager, Firmenkundenberater

1 Semester

Duration

In Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich

Location

15 ECTS

Credits

CHF 9400.-

Cost

2026-02-05

Start of the studies

Registration deadline

1 Monat vor Start

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 100'000 - 130'000

Requirements

Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von

  • Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens zwei Jahren relevanter Berufserfahrung.
  • Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule HF oder höhere Fachprüfung HFP [eidg. Diplom] oder Berufsprüfung BP [eidg. Fachausweis]) verfügen. Ebenfalls müssen diese Personen ein Zulassungsgespräch erfolgreich absolvieren.

Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.

More information

1

Zielepublikum

Der CAS richtet sich an qualifizierte Fachkräfte und Führungspersonen aus der Finanzbranche mit einem beruflichen Schwerpunkt in Corporate Banking sowie Vertreter aus dem Corporate Treasury von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Auch sonstige Personen, die mittels Erwerb fundierter Kenntnisse in bank- und treasurybezogenen Themen ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten verbessern möchten, profitieren von diesem Lehrgang. Der Lehrgang bietet auch Bankangehörigen einen Mehrwert, welche in ihrer beruflichen Tätigkeit mit UnternehmerInnen in Kontakt stehen (Entrepreneur & Executive Desks).

2

Ziele

In diesem CAS lernen die Teilnehmenden, komplexe berufliche Aufgaben in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Bonitätsbeurteilung, Analyse und Beurteilung von Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategien, sowie der Weiterentwicklung des Firmenkundengeschäfts von Banken wahrzunehmen. Sie entwickeln ein Verständnis der Aufgaben und grössten Herausforderungen im Corporate Treasury und wie eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bank zu tragfähigen Lösungen führt.

3

Inhalt

Diese Weiterbildung vermittelt einen umfassenden Blick auf die Tätigkeiten und Lösungen des Corporate Bankings und zeigt auf, wie Unternehmen mit oder ohne dedizierte Treasury-Abteilung durch eine gezielte Zusammenarbeit mit Banken für sich einen Mehrwert schaffen können.

Der CAS ist modular aufgebaut. Er gliedert sich in die folgenden zwei Module:

Modul 1: Kreditmanagement, Strategieanalyse & Nachhaltigkeit

  • Grundlagen des Kreditrisiko- und Kreditportfoliomanagements, Cash Flow & Asset Based Lending inkl. Diskussion der gängigsten Finanzierungsinstrumente
  • Beurteilung von Unternehmensstrategien (inkl. praktische Anwendung in einem Praxisfall), Nachfolgeregelungen, Turnaround-Management
  • Grundlagen der Corporate Social Responsibility (inkl. Fallstudie), Beurteilung von Nachhaltigkeitsstrategien in der Unternehmensfinanzierung

Modul 2: Treasury Management, Handelsfinanzierung, Blockchain & Artificial Intelligence

  • Aufgaben im Corporate Treasury, FX Management, Working Capital Management
  • Trade, Export und Supply Chain Finance, Leasing
  • Blockchain, Artificial Intellingence, Machine Learning, Zukunft des Corporate Bankings
4

Methodik

Der CAS zeichnet sich durch eine methodische Vielfalt und einen hohen Praxisbezug aus. Die Lerngespräche finden in einem Mix aus Präsenzveranstaltungen und Online-Lerneinheiten statt. Zahlreiche Praxisreferenten vermitteln den Teilnehmenden einen direkten und anwendungsorientierten Einblick in die besprochenen Themenfelder.

5

Mehr Details zur Durchführung

Unterricht in der Regel am Freitagnachmittag und Samstagvormittag.

Vereinzelt Blockveranstaltungen an ganzen Tagen unter der Woche.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.