-title.jpg&w=3840&q=100)

Premium
CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung
ZHAW
CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung
Discover the advantages
38 users have looked at similar offers
Overview

This profile is not up to date
Not up to date: Contact us for current info
14 Tage
Duration
Winterthur
Location
12 ECTS
Credits
CHF 6'200.00
Cost
Jeweils im Februar
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
ASVZ
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.
More information
Zielpublikum
Kulturmarketing und Kulturvermittlung gewinnen laufend an Bedeutung. Einerseits steht einem sehr grossen und vielfältigen Kulturangebot meist nur eine begrenzte Anzahl von Interessent:innen gegenüber. Andererseits erfordert die Teilnahme an vielen Kulturangeboten ein entsprechendes Vorwissen, das es zu vermitteln gilt. Um ein begeistertes Publikum zu gewinnen und auf Dauer zu halten, müssen Kommunikation und Marketing als fester Bestandteil in die Arbeit von Organisationen und Projekten eingeplant werden.
Der CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung bringt inhaltliches und methodisches Know-how im Kulturmarketing auf den neusten Stand. Ausserdem lernen Teilnehmer:innen die neusten Methoden und Trends im Kulturfundraising und -sponsoring kennen. Denn die Beschaffung zusätzlicher Mittel für Projekte und Organisationen wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für die nachhaltige Finanzierung und Zukunftssicherung von Kulturbetrieben.
Der CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung wendet sich an:
- Personen in Leitungsfunktionen und Mitarbeitende mit Verantwortung für das Marketing von kommerziellen und nicht kommerziellen Kulturorganisationen.
- Personen, die mit der Leitung von kulturellen Projekten oder dem Management von Kunstschaffenden in den unterschiedlichen Kultursparten betraut sind und Marketingaufgaben übernehmen.
- Personen, die sich Marketingwissen zur Vermittlung eigener Projekte aneignen möchten.
- Personen in Kulturorganisationen oder -projekten, die mit Aufgaben der Mittelbeschaffung durch Fundraising oder Sponsoring betraut sind.
Ziele
Der CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung befähigt Teilnehmer:innen in allen Bereichen des Kulturmarketings professionell und auf dem neuesten Stand des Know-hows erfolgreich zu agieren. Dazu gehören insbesondere die Entwicklung von Marketingstrategien und -kampagnen, sowie deren operative Umsetzung und Evaluation. Gleichfalls sind Absolvent:innen in der Lage, Fundraising- und Sponsoringkonzepte für Kulturinstitutionen und Projekte zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Inhalt
MODUL 1 – Kulturmarketing (6 ECTS-Credits)
- Kulturmarketing
- Kulturvermittlung
- Kultursoziologie
- Projektseminar
MODUL 2 – Kommunikation und Ressourcenbeschaffung (6 ECTS-Credits)
- Kulturkommunikation
- Fundraising
- Sponsorinig
- Praxis des Kulturmanagements
Als Teil des CAS Kulturmarketing und Kultur bieten wir einen kompakten Weiterbildungskurs zum Thema Kulturfundraising an. Dieser dreitätige Kurs kann auch einzeln belegt werden:
- WBK Kulturfundraising
Kursdaten: Frühlingsemester 2024
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Arts Management absolviert werden.
MAS Arts Management (60 ECTS)
Im Rahmen des CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung bieten wir einen kompakten Weiterbildungskurs an:
WBK Kulturfundraising
Methodik
Inputphasen, Seminardiskussionen, Gastreferate, Praxistage, Praxisbeispiele und Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten sowie gecoachte Selbstlernphasen